Mit Ralph Bohnhorst, von allen nur «Bohni» genannt, feiert heute ein erfolgreicher Ex-Seitenwagen-Pilot seinen 60. Geburtstag, der weit darüber hinaus ein extrem umtriebiger Zeitgenosse in Sachen Motorsport ist.
Mit Ralph Bohnhorst, von allen nur «Bohni» genannt, feiert heute ein erfolgreicher Ex-Seitenwagen-Pilot seinen 60. Geburtstag, der weit darüber hinaus ein extrem umtriebiger Zeitgenosse in Sachen Motorsport ist.Ralph Bohnhorst wurde am 28. Juli 1963 in Braunschweig geboren. Eigentlich wollte der gelernte Fleischermeister im elterlichen Betrieb Autorennfahrer werden wie sein Vater Dieter.
1988 kaufte «Bohni» ein Gespann des in Düsseldorf beheimateten Japaners Masato Kumano, der ihn auch als Teamchef technisch betreute. Wiederum mit Hans Mainka wurde er DM-Fünfter. Nachdem am 26. Mai Ralf Waldmann und Helmut Bradl die Rennen der 125-ccm- bzw. 250-ccm-Klasse gewonnen hatten, ließen Ralph Bohnhorst und Bruno Hiller im abschließenden Weltmeisterschaftslauf der Seitenwagen ebenfalls alle anderen hinter sich. Leider sollte es Bohnis einziger Grand-Prix-Sieg bleiben. In der WM-Endabrechnung landeten sie auf Rang 5.
1994 lief wieder alles soweit glatt, sodass sich Ralph Bohnhorst mit Siggi Zillmann einen weiteren Deutschen Meistertitel sichern konnte. In der Weltmeisterschafft war wieder Peter Brown sein Co-Pilot, mit dem er aber nur WM-Zwölfter wurde. So fungiert der begeisterte Kunstflieger seit 2013 als Mitglied der FIM-Rennsport-Kommission CCR und ist in diesem Zusammenhang bei der MotoGP sechs bis acht Mal pro Jahr als FIM-Steward im Einsatz.
Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Serie mit Batman-Schurken überzeugt mit 93 %, wird mit The Sopranos verglichenDie Serie zu The Penguin startet in der kommenden Woche. Schon jetzt zeigen erste Kritiken, wie gut sie wird.
Weiterlesen »
Bohnhorst über Superside: «Kein Schrott mehr dabei!»An diesem Sonntag startet die Seitenwagen-WM ihren ersten Lauf im MotorLand Aragón in Spanien. Im Rahmen der Superbike-WM kämpfen elf Gespanne um Punkte in der sogenannten Superside.
Weiterlesen »
Projekt: Node 304 mit 10x 3,5' Festplatten (eventuell 12x)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Weltraumforschung: Uni Würzburg arbeitet an Mars-Projekt mitDie Uni Würzburg forscht an einem neuen Projekt zur Erkundung des Mars mit. Bislang ist es gelungen, einzelne Roboter erfolgreich auf dem Mars zu landen. Nun geht es um einen ganzen Schwarm von Sonden und Robotern.
Weiterlesen »
'Lucid Truth' von Nina Martin: Mit dem Morpheus-Projekt zu absoluter MachtDie Realität ist manchmal so grausam, dass man sich in eine andere, bessere, schönere Welt flüchten will: die Welt der Träume, Somna. Doch was passiert, wenn diese mit der realen verschmilzt? Ein mitreißendes deutsches Fantasy-Epos geht mit 'Lucid Truth' in die zweite Runde.
Weiterlesen »
Flop-Projekt „Elbtower“: Senat meidet Kontakt mit Milliardär KühneMilliardär Kühne will das Flop-Projekt Elbtower retten – aber nur, wenn Hamburg mit Geld einspringt. Rot-grüner Senat meidet deshalb inzwischen den Kontakt.
Weiterlesen »