Trotz des Widerstands Serbiens hat die UN-Vollversammlung für die Einführung eines Gedenktags zum Massaker von Srebrenica im Jahr 1995 gestimmt. 84 Mitgli...
Trotz des Widerstands Serbiens hat die UN-Vollversammlung für die Einführung eines Gedenktags zum Massaker von Srebrenica im Jahr 1995 gestimmt. 84 Mitglieder stimmten am Donnerstag für den von Deutschland und Ruanda eingebrachten Resolutionsentwurf, 19 dagegen, 68 enthielten sich. Die Resolution sieht vor, den 11. Juli vom kommenden Jahr an als"Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord von Srebrenica" zu begehen.
Als Reaktion auf den Widerstand gegen das Vorhaben und auf Wunsch Montenegros fügten die Verfasser dem Resolutionsentwurf hinzu, dass die Schuld am Völkermord von Srebrenica "individuell ist und keiner ethnischen, religiösen oder sonstigen Gruppe oder Gemeinschaft als Ganzes zugeschrieben werden kann".Beziehung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UN-Vollversammlung beschließt Gedenktag zu Srebrenica-MassakerNew York - Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 11. Juli zum jährlichen Internationalen Tag des Erinnerns und Gedenkens an den Völkermord in Srebrenica 1995 ernannt.Einer entsprechende
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 04:20 Russland kritisiert UN-Resolutionsentwurf zum Gedenken an Massaker von Srebrenica +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Lohnentwicklung: Stärkstes Plus seit 1995: Bundestagsdiäten steigenBerlin - Es ist das stärkste Plus seit fast 30 Jahren: Entsprechend der Lohnentwicklung erhalten die 734 Abgeordneten des Bundestags zum 1. Juli sechs
Weiterlesen »
Stärkstes Plus seit 1995: Bundestagsdiäten steigenBerlin - Ab Juli steigen die Diäten der Bundestagsabgeordneten um 6%. Grund dafür ist ein Beschluss aus dem Jahr 2014.
Weiterlesen »
Stärkstes Plus seit 1995: Bundestagsdiäten steigenAb Juli steigen die Diäten der Bundestagsabgeordneten um 6%. Grund dafür ist ein Beschluss aus dem Jahr 2014.
Weiterlesen »
Serbien wehrt sich gegen UN-Resolution zu Völkermord in SrebrenicaDie unter anderem von Deutschland beantragte Einführung eines Gedenktags zum Massaker von Srebrenica im Jahr 1995 löst bei den Serben heftigen Protest aus. Sie wollen sich „vor einem langfristigen Stigma schützen“.
Weiterlesen »