Etoile de Bessèges 2025: Zahlreiche Teams verlassen das Rennen wegen Sicherheitsbedenken. Auch das Team des Gesamtführenden Paul Magnier stieg aus.
Weil sich wie schon auf der 2. Etappe ein Auto auf die Rennstrecke verirrte, haben zahlreiche Teams den Etoile de Bessèges verlassen. Zu der gefährlichen Situation kam es bei Kälte und Regen nach nur zwölf Kilometern, danach wurde das Rennen auf Initiative der Fahrer hin unterbrochen und nach eineinhalb Stunden wieder fortgesetzt. Doch das reichte zahlreichen Teams nicht.
"Aufgrund der weiterhin unsicheren Bedingungen, insbesondere wegen der Fahrzeuge auf der Strecke, hat unser Team gemeinsam mit anderen beschlossen, sich von der heutigen Etappe des Etoile de Bessèges zurückzuziehen. Die Sicherheit unserer Fahrer und Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität", schrieb Red Bull – Bora-hansgrohe auf "X".
Die 3. Etappe wurde ohne Titelverteidiger Mads Pedersen gestartet. Wie sein Team auf "X" meldete, hatte der Däne schon seit dem Auftakt mit Magen-Darmproblemen zu kämpfen und musste die Rundfahrt deshalb vorzeitig beenden.Pedersen wird sich nach Angaben von Lidl - Trek nun Zuhause erholen, sein nächster Start ist für die am 14. Februar beginnende dreitägige Tour de La Provence geplant.
Red Bull-Bora-Hansgrohe Radsport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unsichere Zukunft für europäische Firmen in ChinaEuropäische Firmen in China sehen sich aufgrund der Unsicherheit um die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China vor große Herausforderungen.
Weiterlesen »
Unsichere DKIM-Schlüssel: Gefahr für E-Mail-SicherheitEine Studie enthüllt, dass viele Domains unsichere Schlüsselgrößen für die DKIM-Verschlüsselung von E-Mail-Headern verwenden. Forscher konnten einen 512-Bit RSA-Schlüssel mit geringen Kosten knacken und gefälschte Mails versenden.
Weiterlesen »
Modemanager soll Image von Hennessy aufpolierenCharles Delapalme soll die bekannte Cognac-Marke Hennessy für LVMH durch das unsichere Branchenumfeld steuern.
Weiterlesen »
Welthandel: Unsichere ZukunftFrankfurt (ots) - Lange galt das Weltwirtschaftsforum in Davos als Symbol des Neoliberalismus. Hier wurde für freien Welthandel geworben, für Deregulierung, Privatisierung und Globalisierung. Bereits die
Weiterlesen »
Unsichere Router: Hersteller rät zur EntsorgungManchmal ist alt wohl zu alt. Das denkt zumindest ein Routerhersteller und will Sicherheitslücken für einige ältere Geräte nicht schließen. Besitzer sollen sie entsorgen oder nach außen abschotten.
Weiterlesen »
Die Zeit der Zölle ist zurückSeit vergangen Samstag ist klar, dass die Weltwirtschaft auf unsichere Zeiten zusteuert.
Weiterlesen »