Die Taliban verbieten offenbar einheimischen Frauen die Arbeit bei UN-Organisationen. Jetzt sind diese nicht mehr arbeitsfähig.
Afghaninnen in Kabul warten im August 2022 auf die Verteilung von Lebensmittelrationen Foto: Ebrahim Noroozi/ap/dpa
Zuvor hatten die UN mitgeteilt, dass Mitarbeiterinnen in der östlichen Provinz Nangarhar nicht mehr zur Arbeit erscheinen dürften. Sprecher der Taliban-Regierung waren für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen. Die Entscheidung sei „inakzeptabel und ehrlich gesagt unbegreiflich“, fügte er hinzu. Zuvor hatte es geheißen, das Verbot für Afghaninnen in UN-Diensten gelte lediglich für die östliche Provinz Nangarhar.
Proteste nach NGO-Arbeitsverbot Die Leitung des UN-Einsatzes für Afghanistan-Hilfen in Kabul wandte sich an die afghanischen Behörden mit dem Hinweis, dass sie ohne weibliches Personal nicht arbeiten könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon-Serie „Die Gabe“: Frauen, die Funken schlagenIn der Serie „Die Gabe“ wächst Mädchen ein Organ, das Elektroschocks erzeugen kann – auch tödliche. Ein faszinierendes Gedankenexperiment, findet nachsichtgeraet
Weiterlesen »
Fußball: Schweiz erhält Zuschlag für Europameisterschaft 2025Die Schweiz wird die Fußball-EM der Frauen 2025 ausrichten. EURO2025 UEFA
Weiterlesen »
So rechtfertigt die Schweizer Justizministerin die Ausnahmesituation rund um die Übernahme der Credit Suisse durch UBSDie Nachricht, dass die UBS ihre krisengeplagte Rivalin Credit Suisse schlucken wird, erschütterte die Bankenwelt wie ein Paukenschlag. Für heftige Kritik sorgte der Umstand, dass die Aktionäre der Banken keinerlei Mitspracherecht bei dieser wichtigen Entscheidung hatten - vielmehr wurden sie vor vollendete Tatsachen gestellt. Nun äußert sich Justizministerin Baume-Schneider zu den harschen Vorwürfen.
Weiterlesen »
Frauen-WM und TV-Rechte: Gegen die gut geölte MaschineImmer noch hat kein deutscher Sender die Frauen-WM-Rechte gekauft. Das ist ein Problem – und trotzdem ist das Zögern richtig.
Weiterlesen »
Was bedeutet die Krankenhausreform für die Menschen auf dem Land, Herr Ehlers?Der Medizin|rechtsexperte AlexanderEhlers warnt angesichts massiver Probleme der Kliniken vor Fehlern einer überhasteten Krankenhausreform.
Weiterlesen »