Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Volkswagen beendet seine umstrittene Präsenz in der chinesischen Uiguren region Xinjiang. Mit dem chinesischen Partner SAIC, mit dem der deutsche Autokonzern sein Werk in Xinjiangs Hauptstadt Ürümqi betreibt, habe man sich darauf geeinigt, die Fabrik zu verkaufen, teilte der Konzern mit. Käuferin ist die Shanghai Motor Vehicle Inspection Certification , eine Tochtergesellschaft der staatlichen Shanghai Lingang Development Group.
Gleichzeitig haben Volkswagen und SAIC ihre Partnerschaft um ein weiteres Jahrzehnt bis 2040 verlängert. Im Rahmen des Joint Ventures planen die Partner, bis 2030 insgesamt 18 neue Modelle auf den Markt zu bringen.Von Christoph Giesen und Simon Hage Volkswagens Engagement in Xinjiang wird seit Jahren von Politikern und Menschenrechtsexperten kritisiert. Vergangenes Jahr hatte der SPIEGEL berichtet, dass der Konzern neben dem Werk auch die Auto-Teststrecke in Turpan betreibt, gemeinsam mit seinem chinesischen Partner SAIC. Der Bau und die Instandhaltung von Straßen gelten als klassisches Einsatzgebiet uigurischer Zwangsarbeiter.
VW hatte über Jahre hinweg betont, im Werk gebe es keine Zwangsarbeit. Eine Untersuchung Ende 2023 sollte das belegen. Der SPIEGEL hatte im September jedoch berichtet, dass der von VW in Auftrag gegebeneHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Unternehmen Volkswagen Uiguren Menschenrechte In China Wirtschaft In China Xinjiang Police Files
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werk in Uiguren-Provinz: Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in XinjiangPeking - Volkswagen hat sein umstrittenes Werk in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang verkauft. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus
Weiterlesen »
Werk in Uiguren-Provinz: VW in China trennt sich von umstrittenem Werk in XinjiangPeking - Volkswagen hat das über ein Joint Venture mit einem Partner betriebene umstrittene Werk in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang verkauft.
Weiterlesen »
Wegen Menschenrechtsverletzung in Kritik: Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in XinjiangMonatelang verhandelte VW mit dem chinesischen Partner-Unternehmen über sein Werk in Xinjiang. Der Standort war lange wegen Zwangsarbeitsvorwürfen in der Kritik.
Weiterlesen »
Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in XinjiangMonatelang verhandelte VW mit dem chinesischen Partner-Unternehmen über sein Werk in Xinjiang. Der Standort war lange wegen Zwangsarbeitsvorwürfen in der Kritik.
Weiterlesen »
Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in XinjiangMonatelang verhandelte VW mit dem chinesischen Partner-Unternehmen über sein Werk in Xinjiang. Der Standort war lange wegen Zwangsarbeitsvorwürfen in der Kritik.
Weiterlesen »
Kreise: Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in XinjiangKreise: Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in Xinjiang
Weiterlesen »