Unverständnis bei Pädiatern : RSV-Prophylaxe: Verordnung kommt – aber ohne Extra-Vergütung

Abrechnung Nachrichten

Unverständnis bei Pädiatern : RSV-Prophylaxe: Verordnung kommt – aber ohne Extra-Vergütung
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

Per Verordnung wird die RSV-Prophylaxe bei Neugeborenen und Säuglingen ab Herbst zur GKV-Leistung. Eine Extra-Vergütung ist nicht vorgesehen. Pädiater prophezeien, dass damit die Prophylaxe gegen die Wand fährt.

Berlin. Ab Herbst wird die RSV-Prophylaxe mit Nirsevimab bei Neugeborenen und Säuglingen zur GKV-Leistung. Das Bundesgesundheitsministerium bestätigte am Freitag, dass es eine entsprechende Verordnung erlassen werde. Eine Extra-Vergütung für die neue Leistung wird es nicht geben. Das macht die Prophylaxe aus Sicht von Pädiatern für Praxen völlig unattraktiv.

Schwarzer Peter für die KinderärzteDen Verweis des BMG, die Leistung werde ja über die Versichertenpauschale honoriert, hält er für eine Frechheit. Die Pauschale werde für die Behandlung kranker Kinder gezahlt und nicht für Prophylaxe. In seiner Praxis müsste er im Herbst etwa 100 Säuglinge immunisieren. „Dafür muss ich extra Termine vergeben, mein Personal motivieren - und das alles, ohne einen einzigen Pfennig zu kriegen“, sagt Lüder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder- und Jugendärzte mahnen zur Eile : Erstattung für RSV-Impfung: Ministerium prüft VerordnungKinder- und Jugendärzte mahnen zur Eile : Erstattung für RSV-Impfung: Ministerium prüft VerordnungDie Erstattung für die RSV-Prophylaxe bei Säuglingen ist nach dem G-BA-Beschluss in der Schwebe. Das Bundesgesundheitsministerium prüft, ob es einspringen soll. Pädiater kritisieren den Zeitverzug.
Weiterlesen »

Prophylaxe : Antibiotika nach Kataraktoperation nur selektiv einsetzen?Prophylaxe : Antibiotika nach Kataraktoperation nur selektiv einsetzen?Einer neuen Studie zufolge sollten Antibiotika nach einer Katarakt-Op nur selektiv eingesetzt werden, um einer Endophthalmitis vorzubeugen. Andere Kollegen bezweifeln dieses Vorgehen.
Weiterlesen »

Wrigley Prophylaxe Preis 2024 / Zukunftsweisende Initiativen für Risikogruppen im FokusWrigley Prophylaxe Preis 2024 / Zukunftsweisende Initiativen für Risikogruppen im FokusLeipzig (ots) - Ausgezeichnet wurden: Telemedizin für Senioren mit intraoralen 3D Scans, Hilfe für vernachlässigte Kinderzähne sowie Umsetzung von Mundpflegestandards für Menschen mit BehinderungHeute
Weiterlesen »

G-BA: Wir sind nicht zuständig : RSV-Prophylaxe für Säuglinge: Das BMG muss sie zur Kassenleistung machenDie STIKO-Empfehlungen zur RSV-Impfung von Neugeborenen und Säuglingen nimmt der G-BA nicht in die Schutzimpfungsrichtlinie auf. Der Grund: Das Bundesgesundheitsministerium ist zuständig.
Weiterlesen »

RS-Virus: Welche Symptome verursacht die Atemwegsinfektion?RS-Virus: Welche Symptome verursacht die Atemwegsinfektion?Am RSV-Virus können vor allem Kleinkinder schwer erkranken. Die Stiko empfiehlt nun eine Prophylaxe für Säuglinge und Neugeborene.
Weiterlesen »

Stiko empfiehlt RSV-Impfung für alle Säuglinge - damit sind nicht alle Probleme gelöstStiko empfiehlt RSV-Impfung für alle Säuglinge - damit sind nicht alle Probleme gelöstDas RS-Virus kann die kleinsten Kinder schwer krankmachen. Nun empfiehlt die Stiko die Prophylaxe durch eine passive Immunisierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:44:08