Ursprung der Corona-Pandemie: Studie: Sars-CoV-2 stammt vermutlich von Wildtieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ursprung der Corona-Pandemie: Studie: Sars-CoV-2 stammt vermutlich von Wildtieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Der Ursprung der Corona-Pandemie ist rätselhaft. Einer weiteren Studie zufolge stammt das Virus wohl von Wildtieren und nicht aus einem Labor. Beweisen lässt sich das nicht - aus einem klaren Grund.

Jahrelang hielt die Corona-Pandemie die Welt im Griff - und fast fünf Jahre nach dem Ausbruch ist der Ursprung des Erregers Sars-CoV-2 noch immer nicht zweifelsfrei geklärt. Nun liefert eine Studie weitere Hinweise darauf, dass er ursprünglich von Wildtieren stammt, die auf dem Markt der chinesischen Millionenmetropole Wuhan gehandelt wurden, und dass er nicht aus einem in der Stadt befindlichen Labor entkam.

Insbesondere die Proben aus jenem Marktareal, wo Wildtiere gehandelt wurden, enthielten neben dem Erbgut von Tieren auch genetische Rückstände von Sars-CoV-2. Bei den Tieren handelte es sich unter anderem um Marderhunde, Schleichkatzen, Bambusratten und Stachelschweine, wie das Team im Fachblatt „Cell“ schreibt. Insbesondere von Marderhunden ist bekannt, dass sie Coronaviren enthalten können.

Allerdings: Einen Beweis für eine Herkunft des Erregers von Wildtieren liefert die Studie nicht - dafür hätte man direkte Proben von gehandelten Tieren benötigt, und die scheint es nicht zu geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ursprung der Corona-Pandemie: Studie: Sars-CoV-2 stammt vermutlich von WildtierenUrsprung der Corona-Pandemie: Studie: Sars-CoV-2 stammt vermutlich von WildtierenTucson/Paris/Wuhan - Jahrelang hielt die Corona-Pandemie die Welt im Griff - und fast fünf Jahre nach dem Ausbruch ist der Ursprung des Erregers
Weiterlesen »

Studie: Beschäftigte arbeiten wieder mehr als vor der Corona-PandemieStudie: Beschäftigte arbeiten wieder mehr als vor der Corona-PandemieDie Beschäftigten in Deutschland haben einer Studie zufolge im zweiten Quartal dieses Jahres erstmals wieder mehr gearbeitet als vor der Corona-Pandemie. Wie
Weiterlesen »

Studie liefert Hinweise auf Ursprung des CoronavirusStudie liefert Hinweise auf Ursprung des CoronavirusEine neue Studie legt nahe, dass das Coronavirus Sars-CoV-2 ursprünglich von Wildtieren stammt, die auf dem Huanan Seafood Market in Wuhan gehandelt wurden. Die Wissenschaftler analysierten Proben aus dem Markt und fanden genetische Spuren sowohl von Tieren als auch vom Virus.
Weiterlesen »

Corona: Kunsthallen-Chef fordert Aufarbeitung der Corona-PandemieCorona: Kunsthallen-Chef fordert Aufarbeitung der Corona-PandemieRostock (lmv) - Der Umgang mit Kunst und Museen in der Corona-Pandemie ist nach Worten von Rostocks Kunsthallen-Direktor Jörg-Uwe Neumann bislang völlig
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltCorona-Pandemie: Rund 8,5 Millionen Euro an Corona-Soforthilfen zurückgezahltSaarbrücken (lrs) - Im Saarland sind Millionenbeträge an Corona-Soforthilfen zu Beginn der Corona-Pandemie 2020 zu viel ausgezahlt worden. Bisher seien
Weiterlesen »

Interviewpartner gesucht: Studie zur Begleitung Sterbender in der Pandemie geplantInterviewpartner gesucht: Studie zur Begleitung Sterbender in der Pandemie geplantHannover (lni) - Ein Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) möchte die Begleitung von Sterbenden während der Corona-Pandemie wissenschaftlich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 01:07:14