Urteil: Gericht: Verfassungsschutz darf AfD beobachten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Urteil: Gericht: Verfassungsschutz darf AfD beobachten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

München (lby) - Die Beobachtung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch den Bayerischen Verfassungsschutz ist nach Auffassung des

Die AfD in Bayern wollte sich gegen die Beobachtung durch den Verfassungsschutz wehren. Das Verwaltungsgericht München hat nun in der Sache entschieden.als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch den Bayerischen Verfassungsschutz ist nach Auffassung des Verwaltungsgerichtes München rechtens. Eine Klage der bayerischen AfD gegen die Beobachtung wies das Gericht als unbegründet zurück.

Die Anhaltspunkte seien hinreichend und derart gewichtig, dass auch die Öffentlichkeit informiert werden könne, sagte der Vorsitzende der 30. Kammer am Verwaltungsgericht, Michael Kumetz. Er begründete dies etwa mit Äußerungen, die sich gegen Muslime und andere Menschen mit Migrationshintergrund richteten oder auch aktuelle deutsche Gerichte mit denen aus der NS-Zeit verglichen.

Der bayerische Verfassungsschutz hatte im Jahr 2022 bekanntgegeben, die AfD als Gesamtpartei mit nachrichtendienstlichen Mitteln zu beobachten, weil Anhaltspunkte für verfassungswidrige Bestrebungen bestünden. Dagegen hatte die AfD zunächst im Eilverfahren geklagt und in zwei Instanzen verloren. AmDer Verfassungsschutz legte dem Gericht umfangreiches Beweismaterial vor, darunter Tausende Seiten Chatprotokolle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteil: Gericht: Verfassungsschutz darf AfD in Bayern beobachtenUrteil: Gericht: Verfassungsschutz darf AfD in Bayern beobachtenMünchen - Der Bayerische Verfassungsschutz darf die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall beobachten. Das hat das Verwaltungsgericht München
Weiterlesen »

Urteil über AfD-Klage gegen Beobachtung durch VerfassungsschutzUrteil über AfD-Klage gegen Beobachtung durch VerfassungsschutzHeute entscheiden die Richter des Münchner Verwaltungsgerichts im Hauptverfahren über die Klage der Bayern-AfD. Der Landesverband wehrt sich gegen die Beobachtung durch den bayerischen Verfassungsschutz. Das Urteil könnte Folgen für die Partei haben.
Weiterlesen »

Urteil: Gericht gibt AfD im Streit um Parteitagshalle in Essen RechtUrteil: Gericht gibt AfD im Streit um Parteitagshalle in Essen RechtGelsenkirchen/Essen - Im Rechtsstreit um den geplanten Bundesparteitag der AfD Ende Juni in Essen hat die Partei einen ersten Sieg erreicht: Die Stadt
Weiterlesen »

AfD gegen Verfassungsschutz: Darum geht es heute vor GerichtAfD gegen Verfassungsschutz: Darum geht es heute vor GerichtZum Hören: Gericht verhandelt AfD-Klage gegen Freistaat.
Weiterlesen »

AfD contra Verfassungsschutz: Darum geht es heute vor GerichtAfD contra Verfassungsschutz: Darum geht es heute vor GerichtDie bayerische AfD hat sich nach Angaben von Bayerns Verfassungsschutzpräsidenten Burkhard Körner verstärkt mit Rechtsextremisten vernetzt.
Weiterlesen »

Gericht: Verfassungsschutz darf AfD beobachtenGericht: Verfassungsschutz darf AfD beobachtenDie bayerische AfD wehrt sich gegen die Beobachtung als rechtsextremistischer Verdachtsfall. Nun hat ein Gericht ein Urteil gefällt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:01:02