US-Aktienmärkte stabilisieren sich nach kräftigem Anstieg

FINANZ Nachrichten

US-Aktienmärkte stabilisieren sich nach kräftigem Anstieg
AKTIENMÄRKTEUS-MARKTEFED
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 53%

Nach einem starken Anstieg am Vortag, stabilisierten sich die US-Aktienmärkte am Donnerstag. Der Rückgang der Indizes wird mit den neuen Details zur Zollpolitik des Weißen Hauses in Verbindung gebracht.

US-Aktienmärkte haben sich am Donnerstag nach einem kräftigen Anstieg am Vortag wieder etwas stabilisiert. Der S\&P 500, der Dow Jones und der Nasdaq verzeichneten leichte Verluste, nachdem sie am Mittwoch nach der Leitzinsentscheidung der Fed eral Reserve ( FED ) kräftig gestiegen waren. Laut Experten dürfte der Rückgang mit den neuen Details zur Zollpolitik des Weißen Hauses zusammenhängen. Der Handel mit Aktien, ETFs oder CFDs birgt Risiken.

CFDs sind Hebelprodukte und eignen sich nicht für jeden. Der Hebel kann Gewinne multiplizieren, wenn die Handelsentscheidung richtig ist, aber auch Verluste, wenn die Markteinschätzung falsch ist. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen aufgrund der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Es ist wichtig, sich der Funktionsweise von CFDs bewusst zu sein und das Risiko einzugehen, Geld zu verlieren. \Der deutsche Zweig der Firma in Berlin betreut Kunden mit erstklassigem Support, Schulungen und technischer Hilfe. Die Plattform ermöglicht den Handel in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße. Private Trader können ihre Trades einreichen und von erfahrenen Händlern Feedback erhalten. Michael Voigt, ein professioneller Händler und Autor mehrerer Trading-Bestseller, und Jochen Schmidt, ein gelernter Immobilienkaufmann, der zum Daytrading kam, bieten wertvolle Einblicke und Strategien. \Im Webinar werden die Funktionen der Plattform und die Möglichkeiten des Trading ausführlich erklärt. Es wird auch auf die Risiken hingewiesen und wie man diese minimieren kann. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos, aber die Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Anbieters

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

AKTIENMÄRKTE US-MARKTE FED Zöllpolitik RISIKEN Cfds WEBINAR

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktien New York Schluss: Kraftlos nach starkem VortagAktien New York Schluss: Kraftlos nach starkem VortagAktien New York Schluss: Kraftlos nach starkem Vortag
Weiterlesen »

Europas Aktienmärkte geben nach, Zürich setzt auf WachstumEuropas Aktienmärkte geben nach, Zürich setzt auf WachstumDie wichtigsten Aktienmärkte Europas haben am Freitag größtenteils nachgegeben. Der EuroStoxx50 schloss 0,94 Prozent tiefer, während der SMI in Zürich 0,20 Prozent gewann. Der britische FTSE 100 verlor 0,44 Prozent. Die Börsen reagierten auf die mäßigen US-Vorgaben.
Weiterlesen »

US-Aktienmärkte zögern nach solidem StartUS-Aktienmärkte zögern nach solidem StartDie US-Börsen zeigten am Dienstag nach einem zunächst soliden Start Vorsicht. Positive Wirtschaftsdaten dämpften die Hoffnung auf schnelle Zinssenkungen durch die Fed. Technologiewerte wie Nvidia gaben nach zwei Gewinntagen nach, während klassische Industriezweige und Öl- und Pharmawerte den Dow Jones stützten. Die Stimmung unter den Dienstleistern verbesserten sich im Dezember stärker als erwartet, was zu einem Bild führt, dass die US-Wirtschaft expandiert.
Weiterlesen »

Aktienmärkte stürmen zum Rekordhoch nach ZinssenkungenAktienmärkte stürmen zum Rekordhoch nach ZinssenkungenDie Aktienmärkte erleben einen starken Aufschwung nach der Veröffentlichung frischer Verbraucherpreisdaten. Die überraschende leichte Senkung der Kerninflationsrate deutet auf weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed hin. Börsen in Europa, USA und der Schweiz verzeichnen kräftige Gewinne, gepaart mit steigender Nachfrage in der Immobilienbranche. Bankenbilanzen werden positiv bewertet und Goldman Sachs und JP Morgan senken das Risiko von Klagen gegen Bayer.
Weiterlesen »

US-Aktienmärkte nach Inflationsdaten: Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500US-Aktienmärkte nach Inflationsdaten: Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500Nach starken Inflationsdaten zeigten die US-Aktienmärkte gestern deutliche Erholung und expandierte ihre Gewinne. Der Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500 kletterten an die Tageshöhen und setzten neue Kursrekorde. Analysten sehen im derzeitigen Kursverlauf potenzielle Ausbruchschancen für die Indizes, die zu weiteren Kursgewinnen führen könnten. Gleichzeitig aber bestehen auch Risiken, sollte es an kritischer Unterstützung scheitern.
Weiterlesen »

Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro etwas von seinen Vortagesverlusten erholtEuro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro etwas von seinen Vortagesverlusten erholtDer Euro hat sich am Freitag nach deutlichen Kursverlusten vom Vortag leicht erholt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:16:39