Fahrzeug-Lizenzen wackeln: US-Fahrzeugbehörde verklagt Tesla wegen Autopilot
Eine Model-3-Limousine von Tesla steht bei einem Tesla-Händler an ein Ladegerät angeschlossen. Dem US-Autobauer wird Kundentäuschung vorgeworfen.Die kalifornische Fahrzeugbehörde hat Klage gegen Tesla eingereicht. Sie wirft dem US-Autobauer Kundentäuschung vor. Es geht um den Autopiloten und die Funktion zum autonomen Fahren. Zudem wurde eine Untersuchung zu einer möglichen Sondergenehmigung für Tesla-Fahrzeuge eingeleitet.
Tesla sieht sich mit einer weiteren Klage konfrontiert. Die kalifornische Fahrzeugbehörde DMV beschuldigt das Unternehmen, in seiner Werbung für seinen Autopiloten falsche Aussagen gemacht zu haben. Demnach täusche der US-Autobauer seine Kundinnen und Kunden, indem die Autopilot- und die Technologien zum autonomen Fahren leistungsfähiger beschrieben würden, als sie seien.
Die Klagen könnten für Tesla weitreichende Folgen haben; es droht ein Widerruf der Lizenzen für die Herstellung oder den Verkauf seiner Autos in Kalifornien. Dass es dazu kommt, gilt aber als unwahrscheinlich. Vielmehr dürften die Maßnahmen deutlich milder ausfallen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
iRobot Roomba: Amazon übernimmt den Hersteller für 1,7 Milliarden US-DollarFür eine Summe von 1,7 Milliarden US-Dollar wird Amazon - Zustimmung der Shareholder vorausgesetzt - iRobot, den Hersteller der Roomba-Roboter, übernehmen. hardware gaming
Weiterlesen »
Indiana: Erster US-Staat schränkt Abtreibungsrecht einNachdem der Supreme Court das Recht auf Abtreibung in den USA gekippt hat, schränkt Indiana als erster US-Staat Schwangerschaftsabbrüche ein.
Weiterlesen »
US-Außenminister Blinken in Afrika: Wettbewerb um alte Verbündete | DW | 04.08.2022Die Hauptthemen während der zweiten Afrika-Reise von US-Außenminister Blinken sind der Ukraine-Krieg und der Frieden im Osten Kongos. Wie DW-Redakteurin Martina Schwikowski berichtet, geht es aber auch um das Aufwärmen alter diplomatischer Beziehungen.
Weiterlesen »
Dax schließt im Minus - US-Jobbericht weckt ZinsangstEin robuster US-Arbeitsmarktbericht für Juli hat am Freitag Zinssorgen wieder aufleben lassen und den deutschen Aktienmarkt belastet. Der Leitindex Dax gab um 0,65 Prozent auf 13.573,93 Punkte nach. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen fiel am Freitag um 1,38 Prozent auf 27.772,58 Punkte.
Weiterlesen »
Großes Klimaschutzpaket nimmt erste Hürde im US-SenatIn den USA schiebt sich das wichtigste Gesetzesvorhaben des Jahres langsam Richtung Ziellinie: Die Demokraten stimmen in einer Verfahrensabstimmung einstimmig dafür. Damit steigen die Chancen für das große Klimaschutz- und Gesundheitspaket, das helfen soll, den Planeten und nebenbei auch die Präsidentschaft Bidens zu retten.
Weiterlesen »
Taiwan-Konflikt: Peking kritisiert US-Regierung: Washington hätte Reise von Pelosi verhindern müssenChinas militärische Aktionen in der Nähe von Taiwan spitzen sich zu. Taipeh zufolge simuliert Peking einen Angriff auf die Insel. Der News-Ticker.
Weiterlesen »