Die US-Inflationsrate stieg im Januar unerwartet stark an, was zulasten der Erwartungen nach Zinssenkungen wirkt. Anleger werden weiterhin auf Handelsstreitigkeiten und die Entwicklung der Rohstoffpreise achten müssen.
Robuste US-Inflationsdaten haben Anleger am Mittwochnachmittag auf dem falschen Fuß erwischt. Dass der Preisdruck in der größten Volkswirtschaft der Welt sich stärker ausgestaltet als im Vorfeld gedacht, dürfte zulasten der Zinssenkungsfantasien gehen. Ihre Aufmerksamkeit sollten Investoren weiterhin auf die Handelsstreitigkeiten legen.
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.
Die angekündigten Zölle spielen im Augenblick den Bullen in die Karten. Der Goldpreis ist nicht mehr weit entfernt von der 3.000-USD-Marke. Dieses Ziel ist greifbar nahe. Es könnte sogar noch weiter aufwärts gehen. Der Goldpreis sieht aus wie an der Schnur gezogen. In den vergangenen Monaten konnten kurzzeitige Paus…
INFLATION ZINSSÄTZUNG ANLAGEN ROHSTOFFE HANDELSSTREITIGKEITEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien Frankfurt: Anleger optimistisch vor US-InflationsdatenAktien Frankfurt: Anleger optimistisch vor US-Inflationsdaten
Weiterlesen »
Mit einem ersten Blick auf die Zahlen für das vergangene Jahr verzückt Zalando die AnlegerComeback-Hoffnungen bei Zalando machen schon seit einer Weile die Runde. Spätestens seit der Erhöhung der Prognose für das Jahr 2024 im Oktober macht sich unter den Aktionären wieder Hoffnung breit. Nun
Weiterlesen »
Das ist die zentrale Frage für die Fed und Anleger!An der Zinsschraube wird vorerst nicht weiter gedreht. Das gilt als sicher. Der Ausblick interessiert dennoch jeden. Kurzfristig ist eine ganz andere Frage viel wichtiger.
Weiterlesen »
Einfach genial: Forbes verrät die 6 besten Aktien, die Anleger im Februar kaufen könnenForbes empfiehlt im Februar sechs Aktien, darunter Apple, Nvidia, Tesla, Berkshire, Intel und Reddit, mit unterschiedlichen Risiko- und Gewinnchancen.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »
Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »