US-Inflationsrate fällt, Experten erwarten Leitzins-Senkung im September

Deutschland Nachrichten Nachrichten

US-Inflationsrate fällt, Experten erwarten Leitzins-Senkung im September
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Die US-Inflation schwächt sich im Juni weiter ab. Das könnte im September zu einer ersten Leitzins-Senkung führen.

Die US-Inflation schwächt sich im Juni weiter ab. Das könnte im September zu einer ersten Leitzins-Senkung führen.

Der Preisauftrieb in den USA schwächte sich im Juni leicht ab, wie der Personal Consumption Expenditures Preisindex zeigt. berichtete, dass diese Entwicklung im Rahmen der Erwartungen liegt. Damit steige die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September.Laut CNBC stieg die Kerninflation, die Lebensmittel- undausschließt, um 0,2 Prozent im Monatsvergleich und um 2,6 Prozent im Jahresvergleich. Beide Werte entsprachen den Experten-Prognosen.

Der Bericht wies darauf hin, dass die durchschnittlichen persönlichen Einkommen im Juni um lediglich 0,2 Prozent stiegen. Hier hatten Beobachter mit 0,4 Prozent gerechnet – also einem stärker inflationstreibenden Effekt. Chris Larkin von E-Trade Morgan Stanley erklärte gegenüber CNBC: „Die Wirtschaft scheint auf solidem Fundament zu stehen, und die Inflation blieb im Wesentlichen stabil.“ Trotz dieser positiven Zeichen bleibe eine Zinssenkung bei der nächsten Fed-Sitzung unwahrscheinlich, aber für September werde eine Senkung erwartet.Die aktuelle US-Inflation von 2,6 Prozent bedeutet einen weiteren Rückgang. Ihren Höhepunkt hatte sie im Juni 2022 mit 9,1 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fed-Chef Powell stimmt Märkte auf baldige Leitzins-Senkung einFed-Chef Powell stimmt Märkte auf baldige Leitzins-Senkung einUS-Notenbank-Chef Jerome Powell erklärt, dass die Fed den Leitzins senken könnte, bevor die Inflation das Ziel von zwei Prozent erreicht hat. Damit sendet Powell positive Signale an die Aktienmärkte.
Weiterlesen »

Leitzins-Senkung rückt näher, Fed-Chef Powell stimmt Märkte einLeitzins-Senkung rückt näher, Fed-Chef Powell stimmt Märkte einUS-Notenbank-Chef Jerome Powell erklärt, dass die Fed den Leitzins senken könnte, bevor die Inflation das Ziel von zwei Prozent erreicht hat. Damit sendet Powell positive Signale an die Aktienmärkte.
Weiterlesen »

Leitzins-Senkung in USA rückt näher, Fed-Chef Powell macht AndeutungenLeitzins-Senkung in USA rückt näher, Fed-Chef Powell macht AndeutungenUS-Notenbank-Chef Jerome Powell erklärt, dass die Fed den Leitzins senken könnte, bevor die Inflation das Ziel von zwei Prozent erreicht hat. Damit sendet Powell positive Signale an die Aktienmärkte.
Weiterlesen »

Ampelkoalition zieht bei Presseförderung endgültig den Stecker - Senkung der Mehrwertsteuer steht im RaumAmpelkoalition zieht bei Presseförderung endgültig den Stecker - Senkung der Mehrwertsteuer steht im RaumErst vor wenigen Monaten machte Bundesfinanzminister Christian Lindner den Verlegern noch Hoffnung, dass die Zeitungsbranche möglicherweise eine staatliche Presseförderung erhält. Jetzt zieht die Ampelkoalition bei der Zustellförderung endgültig den Stecker.
Weiterlesen »

Eine Milliarde Euro pro Jahr: Bund will Senkung der Kita-Gebühren nicht mehr fördernEine Milliarde Euro pro Jahr: Bund will Senkung der Kita-Gebühren nicht mehr fördernIn Deutschland fehlt es an Hunderttausenden Kita-Plätzen und an Personal. Zudem können sich viele Menschen einen Platz nur schwer leisten. Die Kita-Förderung hilft hier. Allerdings soll sie künftig nicht mehr dazu verwendet werden, die Gebühren zu senken. Das Geld soll anderweitig genutzt werden.
Weiterlesen »

Presseförderung oder MwSt.-Senkung - warum der Bund nicht der rettende Anker istPresseförderung oder MwSt.-Senkung - warum der Bund nicht der rettende Anker istDie Ampelkoalition zieht bei der Zustellförderung endgültig den Stecker. Stattdessen bringen jetzt immer mehr Politiker ins Gespräch, die Mehrwertsteuer auf Presseprodukte zu senken. Die bleibt aber angesichts der angespannten Haushaltslage des Bundes dauerhaft ein Luftschloss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:02:23