Washington - Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist nach zurückgehender Energiepreise deutlich gesunken. Im August verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um
Washington - Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist nach zurückgehender Energiepreise deutlich gesunken. Im August verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem Vormonat kletterten die Preise allerdings erneut um 0,2 Prozent, ebenso wie auch schon im Juli gegenüber Juni.
Im Juli waren die Verbraucherpreise noch um 2,9 Prozent im Jahresvergleich gestiegen, im Juni um 3,0 Prozent. Die oft als"Kerninflation" bezeichnete Teuerung ohne Energie und Nahrungsmittel lag im August allerdings unverändert wie schon im Vormonat bei 3,2 Prozent. Die Energiepreise ließen im Jahresvergleich um 4,0 Prozent nach, Nahrungsmittel verteuerten sich innerhalb eines Jahres um 2,1 Prozent .
Anleger schauen mit Argusaugen auf die US-Inflation, da sinkende Teuerungsraten die Notenbank Fed animieren können, die Leitzinsen zu senken. Hohe Zinsen gelten als Gift für die Börse wie auch für den Immobilienmarkt, unter anderem weil das Bankkonto als Anlagealternative attraktiv bleibt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflationsrate im August 2024 bei +1,9 % / Insbesondere Preisrückgänge bei Energie dämpfen die InflationsrateWIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2024+1,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)-0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August
Weiterlesen »
Inflationsrate unterschreitet die Schwelle von 2 ProzentDie von der EZB mit harter Hand geführte Zinspolitik zeigt Wirkung. So fiel die Teuerungsrate wesentlich stärker als ursprünglich erwartet.
Weiterlesen »
Inflationsrate unterschreitet die Schwelle von 2 ProzentWerbungDie von der EZB mit harter Hand geführte Zinspolitik zeigt Wirkung. So fiel die Teuerungsrate wesentlich stärker als ursprünglich erwartet.Im Juli stiegen die Verbraucherpreise noch um 2,3 Prozent
Weiterlesen »
Inflation in Deutschland sinkt auf 1,9 Prozent - Erstmals seit 2021 unter 2-Prozent-MarkeErstmals seit über drei Jahren hat die deutsche Inflationsrate unter der 2-Prozent-Marke gelegen.
Weiterlesen »
Wirtschaft: Inflation erstmals seit drei Jahren unter zwei ProzentErstmals seit über drei Jahren ist die Inflationsrate wieder unter zwei Prozent gesunken.
Weiterlesen »
US-Inflationsrate sinkt leicht auf 2,9 ProzentWashington - Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt leicht gesunken. Im Juli verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Prozent, wie die zuständige
Weiterlesen »