Mit riesigen Stahlskulpturen wurde Richard Serra weltberühmt. Der US-Künstler eckte auch immer wieder an - wie bei der Arbeit am Holocaust-Mahnmal in Berl...
Mit riesigen Stahlskulpturen wurde Richard Serra weltberühmt. Der US-Künstler eckte auch immer wieder an – wie bei der Arbeit am Holocaust-Mahnmal in Berlin. Jetzt ist er mit 85 Jahren gestorben.
Als Kind konnte Richard Serra aus seinem Fenster die Schiffe in der Bucht von San Francisco beobachten - und die Faszination von Wasser und großen Stahlstrukturen ließ ihn danach nie wieder los. Mit teils riesigen Stahlskulpturen wurde Serra zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten Bildhauer der Welt. Aber er war auch stets umstritten. Die Beliebtheit seines Werks bedeute ihm nichts, betonte der Künstler immer wieder.
Hin und wieder malte der Künstler auch, aber er blieb auch da meist monochrom. "Ich arbeite an einem pinkfarbenen Bild", sagte Serra einmal der "Times". "Es ist in meinem Schrank. Oder Grün und Lila. Eine Woche lang habe ich auch ein helles Gelbgrün in Betracht gezogen." Ob er das ernst meinte? Das wusste man bei Serra nie so genau.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bekannt für riesige Skulpturen: US-Bildhauer Richard Serra ist totMit riesigen Stahlskulpturen wurde Richard Serra weltberühmt. Der US-Künstler eckte auch immer wieder an – wie bei der Arbeit am Holocaustmahnmal in Berlin. Jetzt ist er mit 85 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Müllerhaus Brunsbrock: Drei Künstler aus einer Familie stellen ausGleich drei Vertreter der Familie Ludwig stellen zurzeit gemeinsam ihre künstlerischen Werke aus. Die Herangehensweise an die Malerei ist aber bei jedem ...
Weiterlesen »
Kulinarischer Kalender: Schokolade aus aller Welt, Künstler aus Berlin, Winzer aus dem LanguedocTermine rund ums gute Essen und Trinken im März.
Weiterlesen »
Wie der Künstler Adrian Erhart aus Regensburg auf Tiktok viral gingUm bekannter zu werden, veröffentlicht der 23-jährige Hobby-Musiker Adrian Erhart aus Regensburg Kurzvideos auf Social-Media - und geht auf Tiktok
Weiterlesen »
Künstler fordern Ausschluss Israels von Kunstbiennale Venedig'Kein Völkermord-Pavillon auf der Venedig Biennale' fordern zahlreiche Künstler in einem offenen Brief. Sie werfen Israel vor, einen Genozid an den Palästinensern zu verüben. Vom Angriff der Hamas ist keine Rede in dem Aufruf.
Weiterlesen »
Street-Artist aus Neapel trifft Putin: Finanziert der Kreml ausländische Künstler?Ein Foto auf Russlands Jugendfestival in Sotschi sorgt für Aufsehen: Finanziert der Kreml ausländische Künstler? Was italienische Medien enthüllt haben.
Weiterlesen »