Chris Wright will verstärkt fossile Energie nutzen und leugnet die globale Erderwärmung. Auf LinkedIn sagte er: 'Es gibt keine Klimakrise'. Nun will Trump ihn als Energieminister.
Chris Wright will verstärkt fossile Energie nutzen und leugnet die globale Erderwärmung. Auf LinkedIn sagte er: "Es gibt keine Klimakrise". Nun will Trump ihn als Energieminister.hat am Samstag erklärt, dass er Chris Wright für die Leitung des Energieministeriums vorschlagen werde. Das schrieb Trump in einem Statement, das ZDFheute vorliegt.
Als Energieminister wird Chris eine wichtige Führungsrolle übernehmen, Innovationen vorantreiben, Bürokratie abbauen und ein neues 'Goldenes Zeitalter des amerikanischen Wohlstands und des Weltfriedens' einläuten.Wright ist Gründer und CEO von "Liberty Energy", einem Unternehmen für Ölfelddienstleistungen mit Sitz in Denver. Er ist ein entschiedener Verfechter der Nutzung fossiler Brennstoffe.
Es wird erwartet, dass er Trumps Plan unterstützt, die Öl- und Gasproduktion zu maximieren.
Unter den Öl- und Gasmanagern fiel er durch seinen freizügigen Stil auf und bezeichnete sich selbst als Technikfreak. Wright sorgte 2019 für Aufsehen in den Medien, als er vor laufender Kamera Fracking-Flüssigkeit trank, um zu zeigen, dass sie nicht gefährlich ist.
Der Minister beaufsichtigt auch den alternden US-Kernwaffenkomplex, die Entsorgung von Kernenergieabfällen und 17 nationale Laboratorien. Wird Wright vom Senat bestätigt, wird er Jennifer Granholm ablösen, die Elektrofahrzeuge und neue Energiequellen wie Erdwärme befürwortet und sich für
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konferenz der Energieminister: Auftakt der Energieminister-Konferenz in BrunsbüttelBrunsbüttel (lno) - Die Konferenz der Energieminister der Länder und des Bundes in Brunsbüttel hat unter dem Eindruck der Präsidentschaftswahlen in den
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Energieminister fordert Zukunftsperspektiven für BioenergieAb Donnerstag treffen sich die Energieminister der Bundesländer in Schleswig-Holstein zu ihrer halbjährlichen Konferenz. Wieder geht es um die Frage, wie Energie verlässlich aber günstig sein kann.
Weiterlesen »
Strompreis und Förderungen: Energieminister fordert Zukunftsperspektiven für BioenergieMagdeburg (sa) - Vor Beginn des Treffens der deutschen Energieminister fordert Sachsen-Anhalts Ressortchef Armin Willingmann (SPD) vom Bund bessere
Weiterlesen »
Staatliche Förderung: Energieminister will Energiewendefonds auf BundesebeneMagdeburg (sa) - Für die teure Finanzierung der Energiewende wirbt Sachsen-Anhalts Umwelt- und Energieminister Armin Willingmann (SPD) auf Bundesebene für
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Energieminister will Energiewendefonds auf BundesebeneFür die Energie- und Wärmewende müssen in den kommenden Jahren schätzungsweise Hunderte Milliarden Euro ausgegeben werden. Vor allem lokale Energieversorger und Kommunen können sich das nicht leisten.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Auftakt der Energieminister-Konferenz in BrunsbüttelDie 16 Energieminister und Senatoren der Länder kommen regelmäßig zu Beratungen zusammen. Ihr Treffen jetzt in Brunsbüttel steht auch unter dem Eindruck der Präsidentschaftswahl in den USA.
Weiterlesen »