US-Zeitung zur Wirtschaft: Vier Jahre ohne Wachstum - Wallstreet Journal mit klarer Ansage!

Zeitung Wirtschaft Vier Jahre Ohne Wachstum Wallst Nachrichten

US-Zeitung zur Wirtschaft: Vier Jahre ohne Wachstum - Wallstreet Journal mit klarer Ansage!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

© Foto: Oliver Berg/dpaDie renommierte Zeitung The Wallstreet Journal geht hart ins Gericht mit der deutschen Wirtschaft. Knallharte Analyse des Wallstreet Journal zum Zustand der deutschen Wirtschaft!

Die renommierte Zeitung The Wallstreet Journal geht hart ins Gericht mit der deutschen Wirtschaft. Knallharte Analyse des Wallstreet Journal zum Zustand der deutschen Wirtschaft! Unter dem Titel"Germany's Economic Model Is Broken, and No One Has a Plan B" beschreibt die US-amerikanische Zeitung die strukturelle Problematik des deutschen Wirtschaftsmodells. Die einstige Exportnation finde schrumpfenden Märkten gegenüber, bei zunehmendem Wettbewerb.

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINEDAX. Nach den Hochs die Korrektur?Die Lage der deutschen Wirtschaft darf untertrieben gesagt als katastrophal betrachtet werden, laut der Industriestaaten-Organisation OECD wird diese so langsam wachsen wie keine andere entwickelte Wirtschaftsnation.

Zudem herrscht aufgrund der Zunahme von geopolitischen Konflikten Unsicherheit. Dennoch konnte der deutsche Leitindex DAX ein neues Allzeithoch bei 21.531 Punkten verbuchen. Doch die Stimmen in Bezug auf eine fällige Korrektur, zumindest zurück auf den seit August 2024 etablierten Aufwärtstrend bei aktuell rund 20.000 Punkten, werden lauter.

In unserem kostenlosen Spezialreport zeigen wir Ihnen Strategien und Ideen auf, wie Sie sich gegen mögliche Kursverluste mit Instrumenten wie Optionsscheinen oder Zertifikaten schützen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Wirtschaft in Not: Wirtschaft drängt auf PolitikwechselDeutsche Wirtschaft in Not: Wirtschaft drängt auf PolitikwechselDie deutsche Wirtschaft befindet sich in einer tiefen Krise und drängt auf einen schnellen Politikwechsel. Die scheidende Bundesregierung musste ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr erneut stark senken. Industrie- und Handelskammern sowie Wirtschaftsverbände warnten vor einer drohenden Stagnation und forderten entschlossenes Handeln.
Weiterlesen »

Wallstreet-Händler gehen vorsichtiger an den TagWallstreet-Händler gehen vorsichtiger an den TagNach starken Kursgewinnen am Vortag reagieren die Händler an der Wall Street nun vorsichtiger auf neue Konjunkturdaten. Die Bilanzsaison liefert erste Orientierungspunkte. Die Investoren versuchen, die neuesten Zahlen des US-Einzelhandels zu interpretieren. Die Einnahmen in der Branche wuchsen im Dezember um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat, blieben aber hinter den Erwartungen zurück. Die Aktien im Halbleitersektor zeigen erstarkte Performance, darunter die Aktie des weltgrößten Chip-Auftragsfertigers, die um fast vier Prozent kletterte. Die New Yorker Großbank meldet einen mehr als verdoppelten Quartalsgewinn. Die Investoren beobachten gleichzeitig die Zinsaussichten nach der schwächeren US-Kerninflation und die Auswirkungen der Trumpschen Wirtschaftspolitik.
Weiterlesen »

Schwarze Schatten über der Wallstreet - US Opening Bell mit Marcus KlebeSchwarze Schatten über der Wallstreet - US Opening Bell mit Marcus KlebeDer tägliche Blick auf die bevorstehende US-Markt-Eröffnung mit Tradingprofi Marcus Klebe. GOOD TRADES
Weiterlesen »

Kommentar: Wirtschaft und Asylpolitik: Die Bundesländer sind zu mächtigKommentar: Wirtschaft und Asylpolitik: Die Bundesländer sind zu mächtigFriedrich Merz verspricht einen Politikwechsel. Dabei macht er die Rechnung ohne den Bundesrat. Dessen Verhinderungsmehrheit kann jeden Reformeifer ausbremsen.
Weiterlesen »

'Wie ein Beben durch KI-Wirtschaft gegangen''Wie ein Beben durch KI-Wirtschaft gegangen'Der Erfolg des chinesischen KI-Startups deepseek setzt die Branche unter Druck. Man merke, dass die Entwickler sehr intelligent waren, sagt Rasmus Rothe vom KI Bundesverband.
Weiterlesen »

Deutschland braucht Investitionen: Wie soll die Wirtschaft wieder in Schwung kommen?Deutschland braucht Investitionen: Wie soll die Wirtschaft wieder in Schwung kommen?Die Folge von 'Hart aber fair' vom 27. Januar 2025 beschäftigte sich mit dem Investitionsstau in Deutschland und den Herausforderungen für die Wirtschaft, insbesondere für KMUs. Unternehmer berichteten von den Folgen maroder Brücken, schlechter Straßen und kaputten Schulen für ihre Unternehmen. Experten diskutierten die Notwendigkeit von Investitionen, die Finanzierungsmöglichkeiten und die Rolle der Politik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:02:51