USA: Red Bull KTM-Stars für 2020 fixiert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

USA: Red Bull KTM-Stars für 2020 fixiert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Europas größter Motorradhersteller KTM hat seine offiziellen Teams für die 250er- und 450er-Motocross-Klassen in den USA vorgestellt.

Eines sei vorweg gesagt: Red Bull-KTM hat für 2020 nicht großartig am personellen Aufgebot für die prestigeträchtigen Motocross- und Supercross-Serien in den USA gerüttelt. Vorgestellt wurde die Truppe auf dem eigenen KTM-Testgelände „RD Field“ in Murrieta in Kalifornien.

Im Red Bull-KTM-Werksteam bleiben Cooper Webb und der Franzose Marvin Musquin die Stammpiloten. Webb konnte 2019 gleich in seinem ersten KTM-Jahr den wichtigen Supercross-Titel in der 450er-Klasse einfahren. Musquin , der als zweifacher MX2-Weltmeister in die USA kam und bereits seit 2011 in den USA für die Oberösterreicher fährt, hat zuletzt einen Vertrag bis Ende 2021 unterzeichnet.

Das 450-ccm-Satelliten-Team bildet die Rocky Mountain ATV-Truppe von Forrest Buckler mit Teammanager Michael Byrne und dem bewährten Blake Baggett sowie Justin Bogle, der seine Chance als Ersatzfahrer nutzen konnte und nun einen Fix-Vertrag erhalten hat. Baggett hat 2019 seinen ersten 450er-Supercross-Main-Event gewonnen.

In der Lites-250er-Klasse bildet weiter das Troy Lee-Red Bull-Team das offizielle Werksteam und hier gibt es einige Neuigkeiten. Als Fahrer neu an Bord ist zum Beispiel Brandon Hartranft , der zuletzt im Finale des Red Bull-Straight Rhythm Ken Roczen bis zum Äußersten fordern konnte. Von Bud Kawasaki aus MX2-WM wurde der erst 17 Jahre alte Franzose Brian Strubhart-Moreau abgeworben. Strubhart-Moreau war in der abgelaufenen Saison in der MX2-WM 23.

Übrigens: Als Operationsleiter im Red Bull-KTM-Team mit Musquin und Webb fungiert wie bereits 2019 weiterhin der gebürtige Südafrikaner Ian Harrison, der in seiner Zeit in der europäischen Grand Prix-Szene als Mechaniker mit Greg Albertyn bei Honda und Suzuki insgesamt drei WM-Titel einheimste.​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Miguel Oliveira (Red Bull KTM Ajo): «Punkte wichtig»Miguel Oliveira (Red Bull KTM Ajo): «Punkte wichtig»Miguel Oliveira fuhr als Zweiter hinter Fabio Quartaro über die Ziellinie beim Barcelona-GP der Moto2. Nach der Zieldurchfahrt wurde der Portugiese vom Italiener Simone Corsi unglücklich gerammt.
Weiterlesen »

Red Bull KTM: Drei Dakar-Sieger und ein MotoGP-AssRed Bull KTM: Drei Dakar-Sieger und ein MotoGP-AssMit Matthias Walkner, Toby Price und Kevin Benavides hat Red Bull KTM drei Sieganwärter bei der in wenigen Wochen beginnenden Rallye Dakar 2022 am Start. Ex-MotoGP-Pilot Danilo Petrucci soll das Ziel sehen.
Weiterlesen »

Rene Hofer (18/Red Bull KTM): «Mission erfüllt»Rene Hofer (18/Red Bull KTM): «Mission erfüllt»Mit 18 Jahren kann Rene Hofer bereits auf eine stattliche Anzahl internationaler Erfolge zurückblicken. Der KTM-Pilot hat das Zeug, Österreich auf der Motocross-Landkarte in den Fokus zu rücken.
Weiterlesen »

Red Bull Ring: Grasser plant Start mit HuracánRed Bull Ring: Grasser plant Start mit HuracánGrasser Racing plant beim ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring vom 5. bis 7. Juni einen Gaststart mit dem neuen Lamborghini Huracán GT3.
Weiterlesen »

Red Bull Racing: Erste Reaktion auf den DiebstahlRed Bull Racing: Erste Reaktion auf den DiebstahlDreiste Diebe zerstörten die Eingangshalle des Red Bull Racing-Werks in Milton Keynes und entwendeten 64 Silberpokale. Nun reagiert Teamchef Christian Horner.
Weiterlesen »

Tim Tramnitz: Deutscher Nachwuchsfahrer für Red BullTim Tramnitz: Deutscher Nachwuchsfahrer für Red BullDer Hamburger Tim Tramnitz hat einen wichtigen Schritt auf dem Weg in die Formel 1 gemacht und sich mit Red Bull die Unterstützung eines Teams gesichert
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:26:59