Das japanische Verbrauchervertrauen ist im April überraschend auf 36,2 Punkte gesunken – der niedrigste Wert seit November 2023.
USD/JPY hat zur Wochenmitte mit bislang 157,41 im Hoch ein Vierwochenhoch erreicht. Die Erholung von dem am 3. Mai 2024 erreichten Dreiwochentief bei 151,85, das USD/JPY nach Interventionen Tokios gegen die Yen-Schwäche erreichte hatte, in Richtung des zuvor am 29. April 2024 bei 160,22 markierten 34-Jahres-Hochs setzt sich damit in Trippelschritten fort.
Gegen 13:15 Uhr MESZ notiert USD/JPY bei 157,27. Der nächste markante Widerstand findet sich am o.g. 34-Jahres-Hoch vom 29. April 2024 bei 160,22. Die nächsten wichtigen Unterstützungen liegen am Anderthalbwochentief vom 16. Mai 2024 bei 153,60 und am o.g. Dreiwochentief vom 3. Mai 2024 bei 151,85. Morning Briefing, 29. Mai 2024: Die US-Indizes zeigten sich gestern uneinheitlich. Während der Nasdaq 100 um 0,32 % zulegte, verlor der Dow Jones 0,55 %. Der S&P ging mit einem Plus von 0,02 % aus dem Handel. Der DAX startete gestern stark in den Tag, drehte aber ins Minus und verlor 0,52 %.Nach Einschätzung des Präsidenten der Federal Reserve Bank in Minneapolis, Neel Kashkari, ist eine US-Zinserhöhung zwar nicht völlig ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeDie Verwaltungsspitze verkündet den Kaufvertrag der Problemimmobilie. Damit will sie gleich zwei Probleme lösen.
Weiterlesen »
USA: Verbrauchervertrauen fällt auf den tiefsten Stand seit Sommer 2022USA: Verbrauchervertrauen fällt auf den tiefsten Stand seit Sommer 2022
Weiterlesen »
USD/JPY erholt sich von ZweieinhalbwochentiefDa sich der gestrige, kräftige Kursrücksetzer erst Stunden nach dem Zinsentscheid der Federal Reserve Bank (Fed) ereignete, vermuten Händler, dass Tokio die Gelegenheit genutzt hat, um erneut gegen die Yen-Schwäche zu intervenieren.
Weiterlesen »
USD/JPY erholt sich von DreiwochentiefIn der letzten Woche ist USD/JPY im Umfeld mutmaßlicher Interventionen Tokios gegen die Yen-Schwäche deutlich von seinem am 29. April 2024 bei 160,22 erreichten frischen 34-Jahres-Hoch zurückgefallen.
Weiterlesen »
USD/JPY: Economy Watchers Sentiment gesunkenDas japanische Economy Watchers Sentiment ist im April überraschend auf 47,4 Punkte gesunken. Analysten hatten im Konsens mit einem Anstieg auf 50,4 Zähler gerechnet, nach 49,8 Punkten im März.
Weiterlesen »
USD/JPY erholt sich weiter von DreiwochentiefDie japanische Geldmenge M2 ist im April um 2,2 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Analysten hatten im Konsens mit einem Zuwachs um 2,5 Prozent gerechnet wie zuletzt.
Weiterlesen »