USD/JPY erholt sich von Dreiwochentief

Deutschland Nachrichten Nachrichten

USD/JPY erholt sich von Dreiwochentief
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

In der letzten Woche ist USD/JPY im Umfeld mutmaßlicher Interventionen Tokios gegen die Yen-Schwäche deutlich von seinem am 29. April 2024 bei 160,22 erreichten frischen 34-Jahres-Hoch zurückgefallen.

USD/JPY erholt sich im europäischen Handel am Montagvormittag von seinem am vergangenen Freitag bei 151,85 markierten Dreiwochentief. Im Hoch notierte das Währungspaar bislang bei 154,01.

In der letzten Woche war USD/JPY im Umfeld mutmaßlicher Interventionen Tokios gegen die Yen-Schwäche deutlich von seinem am 29. April 2024 bei 160,22 erreichten frischen 34-Jahres-Hoch zurückgefallen. Heute ist in Japan ein Feiertag. Da die japanischen Behörden jedoch bereits in der letzten Woche die eher ruhigen Zeiten an der Börse für Interventionen am Devisenmarkt genutzt haben, gilt es heute dennoch wachsam zu sein.

Der Yen ist gegenüber dem US-Dollar angesichts der Zinsdifferenz zugunsten des Greenbacks unter Druck. Ein schwacher Yen ist zwar positiv für japanische Exporte, heizt allerdings die Inflation im Land an. Gegen 10:05 Uhr MESZ notiert USD/JPY bei 153,86. Der nächste Widerstand findet sich am Hoch vom 2. Mai 2024 bei 156,28. Unterhalb des o.g. Dreiwochentiefs vom 3. Mai 2024 bei 151,85 liegt die nächste Unterstützung am Tief vom 5. April 2024 bei 150,81.

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Die Handelsmarken werden erweitert. Zusätzlich zu den wichtigsten Widerstands- und Unterstützungsmarken kommt für jeden der 13 Basiswerte ein "Einzeiler" dazu: Die kurze charttechnische Einschätzung der Wochen-Tendenz mit Hinweisen zum potenziellen Trendverhalten oder Kursrisiken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USD/JPY weiter nahe 34-Jahres-HochUSD/JPY weiter nahe 34-Jahres-HochDie japanischen Erzeugerpreise (CGPI) sind im März wie von Analysten im Konsens erwartet um 0,8 Prozent im Jahresvergleich gestiegen, nachdem im Februar eine Teuerung um 0,7 Prozent gemeldet worden war.
Weiterlesen »

USD/JPY: Nahe 34-Jahres-HochUSD/JPY: Nahe 34-Jahres-HochAus Japan wurde zu Wochenbeginn gemeldet, dass das japanische Economy Watchers Sentiment im März überraschend auf 49,8 Punkte gesunken ist – der niedrigste Wert seit Januar 2023.
Weiterlesen »

USD/JPY: Verbrauchervertrauen gestiegenUSD/JPY: Verbrauchervertrauen gestiegenDas Verbrauchervertrauen in Japan ist im März auf 39,5 Punkte und damit den höchsten Wert seit April 2019 gestiegen.
Weiterlesen »

USD/JPY klettert auf frisches 34-Jahres-HochUSD/JPY klettert auf frisches 34-Jahres-HochDie japanischen Maschinenaufträge sind im Februar in der Kernrate um 7,7 Prozent im Monatsvergleich gestiegen. Analysten hatten im Konsens mit einem Zuwachs um lediglich 0,8 Prozent gerechnet, nach einem Rückgang um 1,7 Prozent im Januar.
Weiterlesen »

USD/JPY: Dienstleistungssektorindex gestiegenUSD/JPY: Dienstleistungssektorindex gestiegenDer japanische Dienstleistungssektorindex ist im Februar überraschend deutlich um 1,5 Prozent gestiegen und notiert mit 102,1 Punkten auf dem höchsten Stand seit September 2019.
Weiterlesen »

USD/JPY: Inflation geht zurückUSD/JPY: Inflation geht zurückDie japanischen Verbraucherpreise sind im März in der Kernrate um 2,6 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Analysten hatten im Konsens mit einer Teuerung um 2,7 Prozent gerechnet, nach einer Inflationsrate von 2,8 Prozent im Februar (ein Viermonatshoch).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:59:26