USD/JPY: Economy Watchers Sentiment gesunken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

USD/JPY: Economy Watchers Sentiment gesunken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Das japanische Economy Watchers Sentiment ist im April überraschend auf 47,4 Punkte gesunken. Analysten hatten im Konsens mit einem Anstieg auf 50,4 Zähler gerechnet, nach 49,8 Punkten im März.

USD/JPY bewegt sich im europäischen Handel am Freitagvormittag mit positiver Tendenz weiterhin in der Nähre seines gestrigen Wochenhochs bei 155,95. Im Hoch erreichten die Notierungen zum Wochenschluss bislang 155,78.

Über Nacht ist aus Japan gemeldet worden, dass das Economy Watchers Sentiment im April überraschend auf 47,4 Punkte gesunken ist. Analysten hatten im Konsens mit einem Anstieg auf 50,4 Zähler gerechnet, nach 49,8 Punkten im März.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USD/JPY: Japan warnt vor InterventionenUSD/JPY: Japan warnt vor InterventionenDer japanische Finanzminister Shunichi Suzuki warnte vor Interventionen gegen die Yen-Schwäche. Das Treffen mit den US-amerikanischen und südkoreanischen Amtskollegen in der vergangenen Woche habe den Grundstein dafür gelegt, dass Tokio gegen übermäßige Bewegungen des Yen vorgehen werde, hieß es.
Weiterlesen »

USD/JPY erholt sich von DreiwochentiefUSD/JPY erholt sich von DreiwochentiefIn der letzten Woche ist USD/JPY im Umfeld mutmaßlicher Interventionen Tokios gegen die Yen-Schwäche deutlich von seinem am 29. April 2024 bei 160,22 erreichten frischen 34-Jahres-Hoch zurückgefallen.
Weiterlesen »

USD/JPY erholt sich von ZweieinhalbwochentiefUSD/JPY erholt sich von ZweieinhalbwochentiefDa sich der gestrige, kräftige Kursrücksetzer erst Stunden nach dem Zinsentscheid der Federal Reserve Bank (Fed) ereignete, vermuten Händler, dass Tokio die Gelegenheit genutzt hat, um erneut gegen die Yen-Schwäche zu intervenieren.
Weiterlesen »

USD/JPY im Big Picture - Vola-Explosion am 1990er HochUSD/JPY im Big Picture - Vola-Explosion am 1990er HochIm frühen Handel stürzt der japanische Yen gegenüber dem US-Dollar weiter ab und erreicht beinahe das Zwischentief aus dem Jahr 1990 bevor eine sprunghafte Erholung folgt. Die Kursschwankungen seit Freitag sind extrem hoch.
Weiterlesen »

USD/JPY stürzt nach Überschreiten der 160er-Marke abUSD/JPY stürzt nach Überschreiten der 160er-Marke abObwohl es bislang keine offizielle Bestätigung japanische Behörden gibt, wird am Markt davon ausgegangen, dass Japan heute gegen die Yen-Schwäche interveniert hat – ein Schritt, auf den Händler schon seit längerem gewartet haben.
Weiterlesen »

stock3 Multi-Timeframe-Analyse: USD/JPYstock3 Multi-Timeframe-Analyse: USD/JPYMit dem Ausbruch über das Hoch des Jahres 2022 wurde beim Devisenpaar USD/JPY am 10. April ein übergeordnetes Kaufsignal ausgebildet. Wohin die Reise gehen kann, besprechen wir in der dieswöchigen Multi-Timeframe-Analyse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:48:38