Die Bienenhaltung ist mehr als nur Honig: Imker Markus Roose teilt im Garten der Stadtbibliothek Vegesack seine Erfahrungen und gibt Tipps für angehende Imker.
Die Bienenhaltung ist mehr als nur Honig: Imker Markus Roose teilt im Garten der Stadtbibliothek Vegesack seine Erfahrungen und gibt Tipps für angehende Imker.An den fünf grünen Kästen, die im Garten der Stadtbibliothek Vegesack stehen, wimmelt es von Honigbienen, die permanent ein- und ausfliegen. „In jedem Kasten lebt ein Volk, das rund 60.000 Bienen umfasst – also haben sich an diesem Standort rund 300.000 Tiere eingefunden“, sagt Imker Markus Roose.
Nicht zuletzt müsse man für den Bienenstock, aus dem man eigenen Honig gewinnt, auch Steuern zahlen. „Insgesamt mache ich das Imkern mehr oder weniger ehrenamtlich“, sagt Markus Roose, „denn es bleibt so gut wie gar kein Gewinn.“ Doch die Bienenhaltung würde ihm persönlich vieles geben, auf das er auf keinen Fall verzichten möchte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bremen-Vegesack: Kita an der Beckedorfer Straße bis August geschlossenWegen Schimmelbefalls ist das Kinder- und Familienzentrum Beckedorfer Straße in Vegesack geschlossen worden. Bis August soll das Hauptgebäude nun saniert ...
Weiterlesen »
1. Dart-Bundesliga Nord: DC Vegesack siegt zweimalNach 4:0 Punkten in Berlin ist die Endrundenteilnahme bei der Darts-DM aus eigener Kraft möglich
Weiterlesen »
Overbeck-Museum Vegesack: Schenkungen sind Lohn der guten ArbeitDie jüngsten Schenkungen sind eine schöne Anerkennung der Arbeit des Overbeck-Museums, meint Björn Josten.
Weiterlesen »
Vegesack: 77-Jährige fühlt sich für ihr soziales Engagement bestraftUte Gintner-Mann hat Freude daran, anderen zu helfen. Sie sammelt im Bremer Norden gut erhaltene Kleidung ein, um sie der Kleiderbörse 'Jacke wie Hose' zu ...
Weiterlesen »
Erhaltungssatzung in Vegesack: Das Pinökel prägt das OrtsbildDas Haus Albrecht-Poppe-Straße 2 in Vegesack ist durch eine Erhaltungssatzung geschützt. Was das Besondere an dem Gebäude ist und welche Festlegungen gelten.
Weiterlesen »
Vegesack: Welche Projekte der Beirat mit seinen Globalmitteln fördertIn diesem Jahr kann der Vegesacker Beirat voraussichtlich rund 69.000 Euro an Initiativen im Stadtteil ausschütten. Welche Projekte das Gremium bei der ...
Weiterlesen »