ver.di setzt Streik bei der Post AG fort

Wirtschaft Nachrichten

ver.di setzt Streik bei der Post AG fort
Ver.DiPost AGStreik
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Die Gewerkschaft ver.di führt in dieser Woche weitere Streiks bei der Post AG durch. Beschäftigte in den Briefverteilzentren in Berlin sind heute aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. ver.di fordert eine Gehaltserhöhung um sieben Prozent sowie mehr Urlaub.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ( ver.di ) Berlin-Brandenburg setzt die Streik maßnahmen in dieser Woche fort. Aufgerufen sind heute – Dienstag, 04.02.2025 – die Beschäftigten im Tag- und Spätdienst in den vier Briefverteilzentren in Berlin Tempelhof, Schönefeld, Hennigsdorf und Stahnsdorf. In den von Streik s betroffenen Schichten werden die eingelieferten Sendungen zur Weiterleitung in das gesamte Bundesgebiet bearbeitet. Nachdem die Post AG auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 23.

und 24. Januar kein Angebot vorgelegt hat, haben in der vergangenen Woche bundesweit mehr als 10.000 Beschäftigte in der Zustellung und in den Paketzentren die Arbeit niedergelegt. Auch die Beteiligung in Berlin und Brandenburg war mit über tausend Streikenden erwartungsgemäß hoch. ver.di fordert für die insgesamt rund 170.000 Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie Dual-Studierenden der Post AG eine Steigerung der Entgelte um linear sieben Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Außerdem werden drei Tage mehr Urlaub sowie ein zusätzlicher Urlaubstag für ver.di-Mitglieder gefordert

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Ver.Di Post AG Streik Gehaltserhöhung Urlaub

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streik bei der BVG in Berlin: Unausweichlich – aber die Gewerkschaft Verdi spielt mit dem FeuerStreik bei der BVG in Berlin: Unausweichlich – aber die Gewerkschaft Verdi spielt mit dem FeuerAm Montag streiken BVG-Mitarbeiter für höhere Löhne. Doch die Gewerkschaft weckt Erwartungen, denen sie nicht gerecht werden kann. Neue Unzufriedenheit droht. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Warnstreik bei der Deutschen Post und DHL geht in den dritten TagWarnstreik bei der Deutschen Post und DHL geht in den dritten TagDer Warnstreik im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post und DHL dauert nun bereits drei Tage an. Die Gewerkschaft Verdi hatte zu dem Streik aufgerufen, um Druck in den laufenden Tarifverhandlungen zu erhöhen. Beschäftigte in Paketzentren bundesweit beteiligen sich ganztägig am Streik. Die Deutsche Post hat eingeräumt, dass sich durch die Aktionen die eine oder andere Zustellung verzögern könnte, erwartet aber keine großen Auswirkungen auf die Kunden.
Weiterlesen »

Streik der Deutschen Post am Dienstag: Das verdienen die ZustellerStreik der Deutschen Post am Dienstag: Das verdienen die ZustellerDer Job als Zusteller:in bei der Post kann schonmal ordentlich belastend sein, etwa wenn die Briefe bei Schnee und Matsch im Winter zugestellt werden müssen.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

DPVKOM Streik bei der Deutschen Post: Verspätungen in Sachsen-Anhalt und NiedersachsenDPVKOM Streik bei der Deutschen Post: Verspätungen in Sachsen-Anhalt und NiedersachsenDie Gewerkschaft DPVKOM ruft am Dienstag zu einem 24-stündigen Streik bei der Deutschen Post in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen auf. Der Streik betrifft das Paket- und Briefzentrum in Osterweddingen, den Transportbereich und mehrere Zustellstützpunkte. Die Gewerkschaft fordert eine lineare Entgelterhöhung von mindestens 8 Prozent sowie eine Mindeststeigerung der Monatsentgelte um 350 Euro.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:44:32