Verbraucher verlieren die Lust am Einkaufsbummel

Krise Nachrichten

Verbraucher verlieren die Lust am Einkaufsbummel
GastronomieUmschwungHandelsverband
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 68%

Schlechte Konsumstimmung, magere Umsätze: Auch 2024 bringt für den stationären Handel nicht den erhoffen Umschwung. Viele Menschen sind von den Innenstädten zunehmend gelangweilt.

Viele Verbraucher in Deutschland erledigen ihre Einkäufe überwiegend in Klein- und Mittelstädten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov für den Standortmonitor des Handelsverband es Deutschland . Städte mit weniger als 100.000 Einwohnern können demnach vor allem mit kurzen Fußwegen, einer angenehmen, entspannten Atmosphäre und Übersichtlichkeit punkten. Mittelstädte - also jene, wo mehr als 20.

Die Konsumstimmung verschlechterte sich zuletzt sogar weiter, wie die regelmäßigen Umfragen von GfK und HDE zeigen. Trotz inzwischen rückläufiger Inflation achten die Verbraucher beim Einkaufen immer noch stark auf Preise und Angebote. Die Datenplattform Hystreet zählte in den deutschen Innenstädten 2024 zwar in mehreren Monaten mehr Passanten als im Vorjahr, für die Händler wirkte sich das allerdings offensichtlich nicht spürbar positiv aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Gastronomie Umschwung Handelsverband Mittelstadt Innenstadt Einkaufsbummel Umsatz Konsumstimmung HDE Yougov Stefan Genth Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucher verlieren die Lust am EinkaufsbummelVerbraucher verlieren die Lust am EinkaufsbummelBerlin/Köln - Schlechte Konsumstimmung, magere Umsätze: Auch 2024 bringt für den stationären Handel nicht den erhoffen Umschwung. Viele Menschen sind von den Innenstädten zunehmend gelangweilt.
Weiterlesen »

Innenstädte: Verbraucher verlieren die Lust am EinkaufsbummelInnenstädte: Verbraucher verlieren die Lust am EinkaufsbummelBerlin/Köln - Viele Verbraucher in Deutschland erledigen ihre Einkäufe überwiegend in Klein- und Mittelstädten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage
Weiterlesen »

Verbraucher verlieren die Lust am EinkaufsbummelVerbraucher verlieren die Lust am EinkaufsbummelSchlechte Konsumstimmung, magere Umsätze: Auch 2024 bringt für den stationären Handel nicht den erhoffen Umschwung. Viele Menschen sind von den Innenstädten zunehmend gelangweilt.
Weiterlesen »

Verbraucher verlieren die Lust am EinkaufsbummelVerbraucher verlieren die Lust am EinkaufsbummelSchlechte Konsumstimmung, magere Umsätze: Auch 2024 bringt für den stationären Handel nicht den erhoffen Umschwung. Viele Menschen sind von den Innenstädten zunehmend gelangweilt.
Weiterlesen »

Schlechte Apfelernte: Schlechte Apfelernte in Sachsen: keine SaisoneröffnungSchlechte Apfelernte: Schlechte Apfelernte in Sachsen: keine SaisoneröffnungDresden (sn) - Nach extremen Frostschäden und erwarteten massiven Ernteausfällen fällt in diesem Jahr eine feierliche Eröffnung der Apfelsaison in Sachsen
Weiterlesen »

Sachsen: Schlechte Apfelernte in Sachsen: keine SaisoneröffnungSachsen: Schlechte Apfelernte in Sachsen: keine SaisoneröffnungDie Spätfröste im Frühjahr hatten bereits blühende Obstbäume kalt erwischt. Die Apfelernte fällt in Sachsen dementsprechend katastrophal aus. Der Verband reagiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:08:03