Verbraucherpreise: Inflation sinkt im August auf 1,9 Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verbraucherpreise: Inflation sinkt im August auf 1,9 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland sinkt deutlich. Im August lagen die Verbraucherpreise um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie

Die große Preiswelle der vergangenen Jahre ist vorüber. Im August hat sich die Inflation in Deutschland deutlich abgeschwächt.in Deutschland sinkt deutlich. Im August lagen die Verbraucherpreise um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

Ökonomen hatten bereits mit einem Trend zu stabilen Preisen im Sommer gerechnet. So erwartet das Münchner Ifo-Institut für die kommenden Monate eine Inflationsrate unter zwei Prozent inKonsum der Verbraucher springt nicht an Auf längere Sicht ist die Kaufkraft der Verbraucher während der Inflationswelle gesunken. Zwar wuchs das mittlere Haushaltseinkommen nach Angaben des Statistischen Bundesamts von 2022 auf 2023 um 5,1 Prozent - die Teuerungsrate lag aber bei 5,9 Prozent. Die Inflation hatte sich nach dem russischen Angriff auf die Ukraine Anfang 2022 rasant beschleunigt, weil vor allem Energie viel teurer wurde.

Angesichts der kräftigen Gehaltszuwächse bleibt der private Konsum die wichtigste Hoffnung für die deutsche Wirtschaft, die im zweiten Quartal um 0,1 Prozent schrumpfte. Für die zweite Jahreshälfte erwarten Ökonomen nur wenig Besserung. Die Deutsche Bundesbank erwartet für das laufende Jahr nur ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent.Zwar sind die extrem hohen Inflationsraten der vergangenen beiden Jahre Geschichte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucherpreise: Inflation steigt wieder - plus 2,3 Prozent im JuliVerbraucherpreise: Inflation steigt wieder - plus 2,3 Prozent im JuliWiesbaden - Die Inflation in Deutschland steigt wieder leicht. Im Juli lagen die Verbraucherpreise um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats,
Weiterlesen »

Höhere Verbraucherpreise: Inflation steigt im Juli auf 2,3 ProzentHöhere Verbraucherpreise: Inflation steigt im Juli auf 2,3 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Höhere Verbraucherpreise: Inflation steigt im Juli auf 2,3 ProzentHöhere Verbraucherpreise: Inflation steigt im Juli auf 2,3 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

US-Inflation überraschend schwach – Verbraucherpreise unter 3 ProzentUS-Inflation überraschend schwach – Verbraucherpreise unter 3 ProzentDer Preisanstieg in den USA hat sich stärker als erwartet verlangsamt. Der Verbraucherpreisindex (CPI) liegt erstmals seit drei Jahren unter drei Prozent.
Weiterlesen »

Inflation sinkt im August auf 1,9 ProzentInflation sinkt im August auf 1,9 ProzentWiesbaden - Die große Preiswelle der vergangenen Jahre ist vorüber. Im August hat sich die Inflation in Deutschland deutlich abgeschwächt.
Weiterlesen »

Inflation sinkt im August auf 1,9 ProzentInflation sinkt im August auf 1,9 ProzentDie große Preiswelle der vergangenen Jahre ist vorüber. Im August hat sich die Inflation in Deutschland deutlich abgeschwächt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:38:28