Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen liegt die Inflation im August zum ersten Mal seit April 2021 wieder unter der Zwei-Prozent-Marke. Die
Die gestiegenen Preise belasten die Haushalte. In NRW schwächt sich die Inflation nun ab. Erstmals seit mehr als drei Jahren rutscht sie wieder unter zwei Prozent.im August zum ersten Mal seit April 2021 wieder unter der Zwei-Prozent-Marke. Die Verbraucherpreise sind im Vergleich zum Vorjahresmonat nur noch um 1,7 Prozent gestiegen, wie das Statistische Landesamt in Düsseldorf mitteilte.
Die Preise steigen damit zwar weiterhin, allerdings nicht mehr so stark. In den vergangenen Monaten hatte die Inflationsrate in NRW durchgehend bei mindestens zwei Prozent gelegen, in den Vorjahren verzeichneten die Statistiker deutlich höhere Werte. So waren dieDennoch gab es auch zuletzt noch Bereiche, die von starken Preisanstiegen betroffen waren. So waren Fernwärme sowie einzelne Lebensmittel wie Butter und Kekse im August 2024 deutlich teuer als im Vorjahresmonat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbraucherpreise: Ifo-Institut: Inflationsrate wohl bald unter zwei ProzentMünchen - Das Münchner Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung rechnet in absehbarer Zeit mit noch etwas geringeren Inflationsraten. «Insgesamt dürfte die
Weiterlesen »
US-Inflation überraschend schwach – Verbraucherpreise unter 3 ProzentDer Preisanstieg in den USA hat sich stärker als erwartet verlangsamt. Der Verbraucherpreisindex (CPI) liegt erstmals seit drei Jahren unter drei Prozent.
Weiterlesen »
Höhere Verbraucherpreise: Inflation steigt im Juli auf 2,3 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Höhere Verbraucherpreise: Inflation steigt im Juli auf 2,3 ProzentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Verbraucherpreise in Deutschland im Juli um 2,3 Prozent gestiegenVerbraucherpreise in Deutschland im Juli um 2,3 Prozent gestiegen
Weiterlesen »
Verbraucherpreise im Juli um 2,3 Prozent gestiegenWiesbaden - Die Inflation in Deutschland hält sich hartnäckiger als von vielen erwartet. Vor allem Dienstleistungen treiben aktuell die Verbraucherpreise.
Weiterlesen »