Verdi will für die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) 750 Euro mehr Gehalt sowie Zulagen aushandeln. Ein Streit darüber könnte für Fahrgäste auch wieder Warnstreiks Anfang Januar bedeuten.
Verdi will für die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe 750 Euro mehr Gehalt sowie Zulagen aushandeln. Ein Streit darüber könnte für Fahrgäste auch wieder Warnstreiks Anfang Januar bedeuten.fordert die Gewerkschaft Verdi unter anderem 750 Euro mehr pro Monat. Außerdem will sie ein 13. Monatsgehalt, eine Fahrdienstzulage in Höhe von 300 Euro sowie eine Schichtzulage von 200 Euro durchsetzen, wie die Tarifkommission mitteilte.
Die Tarifrunde soll im Januar beginnen. Fahrgäste müssen sich dann im Nahverkehr aufgrund von Warnstreiks auf einige Einschränkungen gefasst machen. Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt hat erste Arbeitskampfmaßnahmen bereits für den Jahresbeginn in Aussicht gestellt." . "Damals haben wir die BVG in mehreren Wellen insgesamt rund sechs Wochen lang bestreikt." Der Tarifstreit 2025 könne ähnlich schwere Folgen haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarifverhandlungen bei der BVG: Verdi fordert im Nahverkehr 750 Euro mehr sowie ZulagenBerlin (bb) - Bei den anstehenden Tarifverhandlungen mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) fordert die Gewerkschaft Verdi unter anderem 750 Euro mehr
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Verdi fordert im Nahverkehr 750 Euro mehr sowie ZulagenBei den Berliner Verkehrsbetrieben stehen ab Januar Tarifverhandlungen an. Die Gewerkschaft hat nun ihre Forderungen präsentiert. Auf Fahrgäste dürften erhebliche Einschränkungen zukommen.
Weiterlesen »
750 statt 100.000 Euro: „Trödeltrupp”-Einsatz wird zum ReinfallDie gewünschte Summe konnte nicht einmal im Ansatz eingespielt werden...
Weiterlesen »
Nahverkehr Berlin: BVG kündigt Straßenbahnfahrer, weil sich Verdi-Gewerkschafter bedroht fühlenEine Pistole und ein Läufer, der nicht startet: Mit einer umstrittenen Fotomontage kritisiert ein BVG-Mann Verdi. Nun erklärt das Arbeitsgericht seine Kündigung für wirksam.
Weiterlesen »
Verdi droht vor Tarifrunde: Berliner müssen sich ab Januar auf Warnstreiks bei der BVG einstellenBei den Berliner Verkehrsbetrieben stehen ab Januar Tarifverhandlungen an. Die Gewerkschaft hat nun ihre Forderungen präsentiert. Auf Fahrgäste dürften erhebliche Einschränkungen zukommen.
Weiterlesen »
Thomas Müller krallt sich 750-PS-Monster: Die neuen Autos der FC-Bayern-StarsDie Stars des FC Bayern München haben bei Audi in Ingolstadt ihre neuen Luxus-Dienstwagen abgeholt. Thomas Müller holte sich eine 750-PS-Protzkarre.
Weiterlesen »