Stuttgart und Fellbach (ots) - - Die zusammengeschlossene Versicherungsgruppe hätte rund 1.600 Mitarbeitende sowie rund 1,94 Mio. Versicherungsnehmerinnen und -nehmer- Das Dach der neuen Gruppe soll wieder
- Die zusammengeschlossene Versicherungsgruppe hätte rund 1.600 Mitarbeitende sowie rund 1,94 Mio. Versicherungsnehmerinnen und -nehmerDie SDK und Die Stuttgarter geben heute bekannt, dass sie gleichberechtigt und auf Augenhöhe einen Zusammenschluss zu einer gemeinsamen Unternehmensgruppe prüfen wollen. Der Zusammenschluss würde jeweils aus einer Position der wirtschaftlichen Stärke erfolgen.
"Große Übereinstimmungen tragen die Idee eines Zusammenschlusses: Wir sind jeweils Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, verfügen über vergleichbare Kennzahlen im Bereich Bilanzgröße, Bruttobeiträge sowie Kapitalanlage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stuttgarter und SDK wollen fusionierenUnter dem Motto 'Vereint stärker!' prüfen die SDK und die Stuttgarter einen Zusammenschluss. Dies haben beide Gesellschaften soeben in einer Online-Pressekonferenz mitgeteilt. Auf einer kurzfristig anberaumten
Weiterlesen »
Der Mann, der Blues und Beethoven vereint: Das sind die Musik-Highlights der WocheCascada, Nana Mouskouri und der mehrfache Grammy-Gewinner Jon Batiste, der nach gemeinsamen Nennern zwischen Blues und Beethoven sucht: Erfahren Sie hier, was neu, wichtig und hörenswert ist in der Welt der Musik.
Weiterlesen »
Fed senkt Zinsen, Märkte heben sie an: Koalition Gold-Anleihemärkte! Marktgeflüster Teil 1Die Fed senkt die Zinsen, aber die (Anleihe-)Märkte heben die Zinsen an: Gold und die Anleihemärkte sind die großen Gegenspieler gegen die US-Notenbank und die hemmungslose Verschuldungs-Politik vor allem
Weiterlesen »
Brandbrief an die Fifa nach Sponsoring: Wieder sind es die Fußballerinnen, die Haltung zeigenDie Fifa lässt die staatliche Ölgesellschaft Saudi-Arabiens die WM 2027 sponsern und der Aufschrei ist groß. Dabei sind es Fußballerinnen, die den Mut zeigen, den Männer mal wieder vermissen lassen.
Weiterlesen »
Die 16- bis 19-Jährigen, die auftauchten und die Liga aufmischtenDer 7. Spieltag der Frauen-Bundesliga stand im Zeichen der Jugend. Teenager setzten vor allem in Essen und Leverkusen Zeichen - aber nicht nur dort.
Weiterlesen »
Die nächste Wahl ist die letzte Chance für die LinkeInes Schwerdtner (l) und Jan van Aken sind die neuen Parteivorsitzenden der Linken.
Weiterlesen »