Wiesbaden (lhe) - Im Hessischen Landtag ist am Mittwoch das Grundgesetz gefeiert worden, das vor 75 Jahren in Kraft getreten ist. Das Werk ist nach den
Vor 75 Jahren ist das Grundgesetz in Kraft getreten. Ein Grund zum Feiern im Landtag. Präsidentin Wallmann ruft dazu auf, das Versprechen aus dem Grundgesetz zu bewahren.gefeiert worden, das vor 75 Jahren in Kraft getreten ist. Das Werk ist nach den Worten von Landtagspräsidentin Astrid Wallmann ein "Versprechen und eine Hoffnung" gewesen, "die sich als größtes Glück unserer Geschichte erfüllte".
Das Grundgesetz wurde am 23. Mai 1949 in Bonn verkündet. Es galt zunächst nur in den elf westdeutschen Bundesländern, die damals zur Bundesrepublik Deutschland gehörten. Seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahr 1990 gilt das Grundgesetz auch in den Ost-Bundesländern. Der das Grundgesetz durchziehende Gedanke des Föderalismus sei nicht nur ein Tribut an die historisch gewachsenen Eigenheiten der deutschen Länder und Regionen gewesen, sagte. Er sei zugleich auch der Einsicht geschuldet, dass die dezentrale Verteilung der Zuständigkeiten eine Konzentration der Macht zu verhindern helfe.
"Und an diesen verfassungsrechtlichen Gedanken sollten wir als Landespolitiker selbstbewusst häufiger erinnern, wenn wieder einmal die angebliche Ineffizienz föderaler Strukturen beklagt wird", sagte Wallmann. "Die Bundesrepublik ist nicht trotz, sondern aufgrund ihres Föderalismus eine Erfolgsgeschichte."Darmstadt-Dieburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
75 Jahre Grundgesetz: Zahlen und Fakten zur VerfassungWarum heißt das Grundgesetz eigentlich nicht Verfassung? Welche Teile davon kann man nicht ändern? Was Sie vielleicht noch nicht über das Grundgesetz Deutschlands wussten.
Weiterlesen »
Hessen: Landtag feiert 75 Jahre GrundgesetzVor 75 Jahren ist das Grundgesetz in Kraft getreten. Ein Grund zum Feiern im Landtag. Präsidentin Wallmann ruft dazu auf, das Versprechen aus dem Grundgesetz zu bewahren.
Weiterlesen »
Bayerischer Landtag feiert 75 Jahre GrundgesetzUnser Grundgesetz wird dieses Jahr 75 Jahre alt - und das wird gefeiert. Am Montagabend fand im Bayerischen Landtag ein Festakt zu '75 Jahre Grundgesetz' statt.
Weiterlesen »
Grundgesetz wird 75: Ist die Verfassung modern genug?Das deutsche Grundgesetz feiert 75. Geburtstag. Manche Experten fordern Änderungen. Andere sagen: Das Gesetz ist ein Erfolg, aktuell und hat alle Möglichkeiten.
Weiterlesen »
Verfassung : Weil: Grundgesetz auch nach 75 Jahren eine ErrungenschaftHannover (lni) - In Niedersachsen will ein Bündnis aus Politik, Wirtschaft, Kirchen und weiteren Partnern das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes mit
Weiterlesen »
Landtag: Förderung des Ehrenamts wird Staatsziel in VerfassungErfurt (th) - Ehrenamt, Nachhaltigkeit und gleichwertige Lebensverhältnisse: In die Thüringer Landesverfassung werden drei neue Staatsziele aufgenommen.
Weiterlesen »