Das Bundesamt rechnet mit „Desinformation und Diskreditierung, Cyberangriffe sowie Spionage und Sabotage“.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor möglichen Versuchen der Einflussnahme anderer Staaten auf die anstehende Bundestagswahl . „Einzukalkulieren sind Aktionen der Desinformation und Diskreditierung, Cyberangriffe sowie Spionage und Sabotage“, teilte das BfV mit.
Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine habe Russland das wohl größte und naheliegendste Interesse, die Wahl im eigenen Sinne zu beeinflussen, hieß es. Seit 2023 habe Russland die Verbreitung pro-russischer und anti-westlicher Narrative ausgebaut und spreche selbst davon, in einem „Informationskrieg“ zu stehen.
Verfassungsschutz Russland Deutschland Ausland Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cyberangriffe, Sabotage und Förderung von Parteien: Verfassungsschutz warnt vor russischer Einflussnahme auf die WahlMoskau könnte versuchen, die Bundestagswahl am 23. Februar zu beeinflussen, so die Einschätzung der Spionageabwehr. Sie warnt besonders vor einer „gezielten Förderung von Personen und Parteien“.
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Verfassungsschutz: Akute Bedrohung durch russische SpionageHannover (lni) - Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor einer wachsenden russischen Einflussnahme auf die deutsche Gesellschaft, Politik und
Weiterlesen »
Desinformation, Sabotage, Cyberangriffe: Verfassungsschutz warnt vor Manipulation der BundestagswahlMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Verschiebung der Bundestagswahl: Das Ampel-Aus macht Volksinitiativen das Leben schwerDie vorgezogene Bundestagswahl bringt zwei Hamburger Volksinitiativen in eine vertrackte Situation. Nun wird es mit einem Erfolg ziemlich schwierig.
Weiterlesen »
Bundestagswahl vorbereiten: Bundestagswahl wird vorbereitet - 60-Tage-Frist ausschöpfenBad Ems (lrs) - Der Landeswahlleitung in Rheinland-Pfalz bereitet eine vorgezogene Bundestagswahl bereits vor, spricht sich aber zugleich - wie
Weiterlesen »
Politik/Sachsen-Anhalt/Bundestagswahl / Halle und Magdeburg nach der Bundestagswahl womöglich ohne direkt gewählte AbgeordneteHalle (ots) - Halle - Als Ergebnis der nächsten Bundestagswahl könnten erstmals einzelne Regionen Sachsen-Anhalts keinen direkt gewählten Abgeordneten mehr nach Berlin entsenden. Das Umfrageinstitut Insa-Consulere
Weiterlesen »