Vergessene Studien: Volvo Venus Bilo Concept (1933)

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vergessene Studien: Volvo Venus Bilo Concept (1933)
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 65%

Der Volvo Venus Bilo war der erste Prototyp der skandinavischen Marke und bildete die Grundlage für den PV 36 Carioca - Alle Infos zur der Designstudie von 1933

Der Volvo Venus Bilo war der erste Prototyp der skandinavischen Marke und bildete die Grundlage für den PV 36 Carioca - Alle Infos zur der Designstudie von 1933 - Mit dieser Studie fing alles an. Vorhang auf für den Venus Bilo, das allererste Konzept, das Volvo im Jahr 1933 vorstellte. Sechs Jahre nach der Gründung der Marke. Der Venus Bilo ist ein in seiner Form ein sehr gewagter Prototyp, zumindest nach dem damaligen Stilkanon.

Und Volvos Beteiligung an dem Unternehmen wurde erst einige Zeit nach der Präsentation bekannt. Der Wagen basierte auf dem Fahrgestell des Volvo PV655, dessen Karosserie von Vagnfabrik schon im Jahr 1932 gebaut wurde.war es, den Geschmack und die Akzeptanz der Öffentlichkeit zu testen und zu sehen, ob ein Produktionsmodell, das auf diesen Linien basierte, erfolgreich sein würde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jüdisches Leben in Berlin vor 1933: Erinnerung ans verlorene TiergartenviertelJüdisches Leben in Berlin vor 1933: Erinnerung ans verlorene TiergartenviertelEine Bürgerinitiative möchte die Piazzetta am Randes des Berliner Kulturforums zum Gedenkort für Johanna und Eduard Arnhold aufwerten.
Weiterlesen »

Berliner Stiftung gibt fünf Gemälde von jüdischem Kunsthändler zurückBerliner Stiftung gibt fünf Gemälde von jüdischem Kunsthändler zurück1933 flieht ein jüdischer Galerist vor den Nationalsozialisten in die Schweiz. Nun erhalten die Erben mehrere Kunstwerke zurück.
Weiterlesen »

Bauhaus: Von der Kunst gefeiert, von den Nazis beschimpftBauhaus: Von der Kunst gefeiert, von den Nazis beschimpftDie Kunstschule 'Bauhaus' setzt ab 1919 auf das Ende von Pomp und Schnörkeln – bis die Nazis der Lehranstalt 1933 einen Riegel vorschieben.
Weiterlesen »

Neues Tor an Hamburgs berüchtigter Rotlicht-Meile stehtNeues Tor an Hamburgs berüchtigter Rotlicht-Meile stehtSeit mehr als 100 Jahren gibt es die berühmte Herbertstraße in Hamburg. Die Eingänge zur Straße wurden 1933 von den Nationalsozialisten mit Toren
Weiterlesen »

ADAC-Pannenhelfer totgefahren und liegengelassen: Polizei sucht blauen VolvoADAC-Pannenhelfer totgefahren und liegengelassen: Polizei sucht blauen VolvoDie Polizei hat nach einem schrecklichen Unfall mit Fahrerflucht auf der A2 bei Magdeburg einen Verdacht. Der Verdächtige fuhr einen blauen Lkw.
Weiterlesen »

Warum sich Volvo gegen die DTM entschieden hatWarum sich Volvo gegen die DTM entschieden hatVolvo fährt in dieser Saison in der WTCC. Auch eine Rückkehr in die DTM stand zur Debatte, wurde aber letztendlich verworfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:42:42