Hamburg (lno) - Beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs sollte Hamburg nach Ansicht der CDU-Bürgerschaftsfraktion mehr auf Elb- und Alsterfähren setzen.
Könnte der öffentliche Nahverkehr in Hamburg mehr auf Elbe und Alster verlagert werden? Eigentlich wollte Rot-Grün den Fährverkehr stärken. Doch bei den beliebten Hafenfähren auf der Elbe ist das Personal knapp und Alsterschiffe sind langsamer als Linienbusse.-Bürgerschaftsfraktion mehr auf Elb- und Alsterfähren setzen.
Doch das wird im nächsten Jahr nicht geschehen, wie der Senat auf eine Kleine Anfrage von Frieling erklärte. "Die geplante Taktausweitung musste aufgrund der Entwicklung der Personaldecke und Schiffsflotte sowie der Sicherstellung einer Finanzierung der Maßnahmen angepasst werden", hieß es. Im Jahr 2024 liege der Fokus auf einer Rückkehr zur Verlässlichkeit des Fährbetriebs.
Für weitere Fährangebote auf der Alster sieht der Senat keinen Bedarf. Analysen im Jahr 2017 und 2018 zeigten, dass Busse leistungsfähiger, schneller und günstiger seien. Frieling erklärte dazu, die Analysen seien veraltet. "Fehlendes Interesse misst man in Ausreden", meinte die Oppositionspolitikerin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehr: Ausbau der Bahnstrecke Fürth-Erlangen geplantFürth/Erlangen (lby) - Die Bahnstrecke zwischen Fürth und Erlangen soll ausgebaut werden. Der Freistaat und die Deutsche Bahn (DB) vereinbarten laut einer
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Media School: Bronze bei Studenten-OscarsIn Hollywood haben deutsche Talente zwei Auszeichnungen geholt - darunter auch ein Kurzfilm von Hamburger Studierenden. Regisseurin Tamara Denić setzt in ihrer Dankesrede ein Zeichen für die Pressefreiheit.
Weiterlesen »
Hamburg: Pro-palästinensische Kundgebung in Hamburg darf stattfindenHamburg (lno) - Erstmals seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel ist in Hamburg eine pro-palästinensische Demonstration von der Versammlungsbehörde
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Fünf Bombendrohungen gegen Einrichtungen in HamburgAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Pro-palästinensische Kundgebung in Hamburg vorzeitig beendetMehrere angemeldete pro-palästinensische Demos sind in Hamburg seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel verboten worden. Erstmals darf nun der Rat der Islamischen Gemeinschaften 'für das Palästinensische Volk' auf die Straße gehen. Doch es läuft nicht wie geplant.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Regnerisches Herbstwetter in Hamburg und Schleswig-HolsteinAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »