Mainz (lrs) - Die wegen gestiegener Kosten nötigen Kürzungen im ÖPNV-Angebot in Rheinland-Pfalz dürften sich nach Einschätzungen der Landesregierung in
Details zu Kürzungen im ÖPNV werden bekanntDie blauen Dreiecke kennzeichnen die Regio-Buslinien, bei diesen Linien soll es keine Kürzungen geben. FotoIm ÖPNV stehen wegen gestiegener Kosten Kürzungen im Raum. Nun deutet sich an, wo ausgedünnt werden könnte und wo es dazu trotz allem nicht kommen dürfte.im ÖPNV-Angebot in Rheinland-Pfalz dürften sich nach Einschätzungen der Landesregierung in Grenzen halten.
Vor dem Hintergrund müssten große Anstrengungen unternommen werden, um das derzeitige Netz halten zu können, betont das Ministerium. Moderate Anpassungen solle es vor allem dort geben, wo Fahrgastzählungen eine geringe Nutzung zeigten, um die Mittel für den ÖPNV möglichst effizient einzusetzen.Wo der ÖPNV wie stark genutzt wird, darauf wird nun vielerorts ingezielt geschaut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kürzungen bei US-Behörden: Warum Musks Programm für staatliche Effizienz scheitern wirdAls Gegenleistung für Musks Wahlkampfhilfe überträgt Trump dem Tesla-Chef eine neue Abteilung. Die verspricht viel Vetternwirtschaft und wenig Resultate. Warum, erklären Experten.
Weiterlesen »
Deutsche Leichtathletik schlägt nach Kürzungen AlarmDie Sportförderung bleibt weiter umstritten. Der Deutsche Leichtathletik-Verband rechnet nun mit der Mittelvergabe durch den Bund ab - und sieht sich zu Einschnitten gezwungen.
Weiterlesen »
Metalle: Indonesien erwägt Kürzungen im BergbauIndonesien erwägt drastische Kürzungen der Nickelabbauquoten, vor allem um die fallenden Preise für das Batteriemetall zu stützen, so die ING-Rohstoffanalysten Ewa Manthey und Warren Patterson. Nickelpreise
Weiterlesen »
Kulturkürzungen: Brosda kritisiert geplante Kürzungen im KulturbereichHamburg (lno) - Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD) hat die geplanten Kürzungen im Kulturbereich zahlreicher Städte wie zum Beispiel Berlin,
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Brosda kritisiert geplante Kürzungen im KulturbereichViele Städte und Gemeinden wollen ihren Kulturetat kürzen, weil sie sparen müssen. Das könnte weitreichende Folgen haben, warnt Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD).
Weiterlesen »
Kürzungen im Kulturbereich: Senator Brosda verteidigt Hamburger SonderwegViele Städte und Gemeinden wollen ihren Kulturetat kürzen, weil sie sparen müssen. Das könnte weitreichende Folgen haben, warnt Hamburgs Kultursenator
Weiterlesen »