Verkehrswende von unten: Zufällig ausgewählte Bürger sollen nun Berliner Kiezblocks entwickeln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verkehrswende von unten: Zufällig ausgewählte Bürger sollen nun Berliner Kiezblocks entwickeln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Über die Verkehrswende wird in Berlin heftig gestritten. Ein neues Projekt in Berlin-Mitte will Bürgerinnen und Bürger bei der Gestaltung von verkehrsberuhigten Kiezen nun direkt einbeziehen.

polarisiert. Manche finden es toll, wenn Straßen so umgebaut werden, dass mehr Platz für Fußgänger bleibt. Andere ärgert es, wenn Parkplätze wegfallen oder sie mit dem Auto Umwege fahren müssen. Um das Thema für alle zugänglicher zu machen, sollen sich im Berliner Bezirk Mitte künftig Bürgerräte um die Gestaltung von verkehrsberuhigten Kiezen kümmern.

Erstmal getestet wird das Verfahren in zwei Kiezen. „Das Bezirksamt hat 600 Einladungsschreiben an Anwohnende im Antonplatzkiez und in der nördlichen Luisenstadt verschickt. Die Anwohnenden sind eingeladen, an Nachbarschaftsräten teilzunehmen, um gemeinsam Konzepte für klimafreundliche Kiezblocks zu entwickeln“, teilt

Kiezblocks sind Wohngegenden, aus denen der Durchgangsverkehr mithilfe von Poller-Sperren herausgeleitet wird. Zudem werden Aufenthaltsbereiche und mehr Platz für Fußgänger geschaffen.In den sogenannten Nachbarschaftsräten sollen jeweils 15 bis 20 Menschen zusammenkommen, um ein Konzept zu erarbeiten. Pro Kiez wurden dafür 300 Personen zufällig ausgewählt und angeschrieben, diese Woche verschickt das Bezirksamt Mitte die Zusagen für die Teilnahme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verkehrswende: Berlin verfehlt sein Ziel beim Ausbau der RadwegeVerkehrswende: Berlin verfehlt sein Ziel beim Ausbau der RadwegeBerlin wollte mehr Radwege bauen, Bürgermeister Wegner wollte damit die Vorgängerregierung übertreffen. Doch schon im zweiten Jahr erlahmt der Elan.
Weiterlesen »

Verkehrswende in Berlin: Grüne warnen vor Kollaps im ÖPNVVerkehrswende in Berlin: Grüne warnen vor Kollaps im ÖPNVAus Sicht der Berliner Grünen ist der schwarz-rote Senat verkehrspolitisch auf dem Holzweg. Sie fordern: Am Nahverkehr darf nicht gespart werden. Sonst drohe ein Riesenchaos.
Weiterlesen »

Verkehrswende in Berlin: Statt Fahrspuren auf der Mollstraße eine Lagune am AlexanderplatzVerkehrswende in Berlin: Statt Fahrspuren auf der Mollstraße eine Lagune am AlexanderplatzKai Wegner enthüllt eine Ausstellung mit radikalen Rückbau-Plänen für zehn Berliner Magistralen – in Köpenick, Mitte und Spandau.
Weiterlesen »

Burger King: Neue „Burger“-Kreation ab sofort erhältlichBurger King: Neue „Burger“-Kreation ab sofort erhältlichAb sofort ist bei Burger King eine neue „Burger“-Kreation erhältlich. EXPRESS.de zeigt, wie die Neuheit in der Fast-Food-Küche zubereitet wird.
Weiterlesen »

Bürger diskutieren über Poller in der Tucholskystraße in Berlin-Mitte: Kiez-Tod oder Segen?Bürger diskutieren über Poller in der Tucholskystraße in Berlin-Mitte: Kiez-Tod oder Segen?Eine Buchhandlung in der Tucholskystraße ist am Montag Schauplatz einer Debatte, wie es sie vielerorts geben könnte. Denn die rot-weißen Autosperren werden immer mehr.
Weiterlesen »

Bahnhof Berlin-Spandau: Fahndung nach RAF-Terroristen – Mann in Berlin festgenommenBahnhof Berlin-Spandau: Fahndung nach RAF-Terroristen – Mann in Berlin festgenommenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:09:49