Verkleinerung des Bundestags: Das Wahlrecht muss raus aus der Erregungsspirale

Politik Nachrichten

Verkleinerung des Bundestags: Das Wahlrecht muss raus aus der Erregungsspirale
DeutschlandWahlrechtsreformBundesverfassungsgericht
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Ab heute wird vor dem Bundesverfassungsgericht über die Wahlrechtsreform verhandelt, der erbitterte Streit zwischen Union und Ampel geht in die nächste Runde. Dabei wäre eine Einigung so einfach.

. »Die zähen Verhandlungen, vor allem ihr ergebnisloser Ausgang, wurden zum größten Ärgernis meiner Amtszeit« als Bundestag spräsident, heißt es dort über seine Bemühungen um eine. Schuld daran sei vor allem die CSU gewesen. Deren Ablehnung seiner Kompromissvorschläge sei ein »exzessiver Missbrauch des Vetorechts« in der Fraktionsgemeinschaft gewesen.

Deshalb sieht sie in der Grundmandatsklausel so etwas wie ihre eigene Lebensversicherung, und stilisiert ihre Abschaffung zum Angriff auf ihre bundespolitische Existenz. Die Wahlrechtsdebatte hat einen neuen Triggerpunkt überschritten. Seitdem schwankt die Diskussion zwischen unversöhnlicher Stille und lautem Gebrüll. Die Erregungsspirale läuft, die sozialen Medien verbreiten erste Verschwörungserzählungen über Wahlrechtsmanipulationen.

Hört auf, aus lösbaren Konflikten in der Demokratie einen fahrlässigen Streit um die Demokratie zu machen. Einigt euch!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Wahlrechtsreform Bundesverfassungsgericht Bundestag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

XXL-Bundestag: Warum das Verfassungsgericht über das neue Wahlrecht verhandeltXXL-Bundestag: Warum das Verfassungsgericht über das neue Wahlrecht verhandeltEineinhalb Jahre vor der Bundestagswahl befasst sich Karlsruhe mit dem neuen Wahlrecht, das die Ampelregierung beschlossen hat. Vor allem CSU und Linke fürchten um ihre Mandate.
Weiterlesen »

XXL-Bundestag: Warum das Verfassungsgericht über das neue Wahlrecht verhandeltXXL-Bundestag: Warum das Verfassungsgericht über das neue Wahlrecht verhandeltEineinhalb Jahre vor der Bundestagswahl befasst sich Karlsruhe mit dem neuen Wahlrecht, das die Ampelregierung beschlossen hat. Vor allem CSU und Linke fürchten um ihre Mandate.
Weiterlesen »

CSU und Linke klagen: Deshalb ist das Verfahren gegen Ampel-Wahlrecht wichtigCSU und Linke klagen: Deshalb ist das Verfahren gegen Ampel-Wahlrecht wichtigDas Bundesverfassungsgericht verhandelt die Klagen gegen das neue Wahlgesetz. Im Kern geht es darum, ob die Ampel ein neues System eingeführt hat oder nicht.
Weiterlesen »

Verfassungsgericht: Hält das neue Wahlrecht in Karlsruhe?Verfassungsgericht: Hält das neue Wahlrecht in Karlsruhe?Für die nächste Bundestagswahl gelten neue Regeln. Zumindest Stand jetzt, denn das Bundesverfassungsgericht könnte die umstrittenen Änderungen der Ampel-Koalition noch stoppen.
Weiterlesen »

Ampel-Wahlrecht auf dem Prüfstand: Warum das Verfahren in Karlsruhe so fundamental istAmpel-Wahlrecht auf dem Prüfstand: Warum das Verfahren in Karlsruhe so fundamental istDas Bundesverfassungsgericht verhandelt die Klagen gegen das neue Wahlgesetz. Im Kern geht es darum, ob die Ampel ein neues System eingeführt hat oder nicht.
Weiterlesen »

Wahlrecht: Verstößt die Reform gegen das Grundgesetz?Wahlrecht: Verstößt die Reform gegen das Grundgesetz?Das Bundesverfassungsgericht verhandelt um die Klage gegen das Bundestagswahlrecht. Dabei geht es auch um die Existenz kleinerer Parteien im Parlament – u...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:33:57