Verschärfungen beim Bürgergeld: „Menschen fühlen sich kontrolliert und bestraft“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verschärfungen beim Bürgergeld: „Menschen fühlen sich kontrolliert und bestraft“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 82%

Härtere Sanktionen für „Arbeitsverweigerer“ – was bringt das? Wir haben mit Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) gesprochen, die die laufende Debatte zu möglichen Verschärfungen beim Bürgergeld „populistisch“ und „verstörend“ nennt.

FOCUS-online-AutorinHärtere Sanktionen für „Arbeitsverweigerer“ – was bringt das? Wir haben mit Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts gesprochen, die die laufende Debatte zu möglichen Verschärfungen beim Bürgergeld „populistisch“ und „verstörend“ nennt.

: Ganz klar: Qualifizierung und Eingliederungshilfen. Und denen, die sich um Kinder kümmern müssen natürlich eine vernünftige Kinderbetreuung. Die Hälfte der Langzeitarbeitslosen haben keinen berufsqualifizierenden Abschluss. Diese Zahl ist zuletzt übrigens extrem gestiegen. Der FDP-Fraktionschef Dürr sagt: „Das neue Bürgergeld wird teilweise härter und vor allem treffsicherer sein als Hartz IV.“: Das sehe ich anders. Gerade im Hinblick auf die angedachten Sanktionen. Die stärkste Wirkung, die von Sanktionen ausgeht, ist Einschüchterung und Stigmatisierung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanzler Scholz verteidigt Sozialstaat und plant härtere Prüfung beim BürgergeldKanzler Scholz verteidigt Sozialstaat und plant härtere Prüfung beim BürgergeldDie Ampel-Koalition verhandelt derzeit über den Haushalt. Scholz äußert sich auch zur Corona-Politik und äußert Sorge wegen Frankreich.
Weiterlesen »

Verschärfungen beim Bürgergeld: Klassenpolitik von obenVerschärfungen beim Bürgergeld: Klassenpolitik von oben3 Stunden Arbeitsweg! Mit solchen Maßnahmen werden Bür­ger­geld­emp­fän­ge­r*in­nen gegängelt, weil die Ampel rechten Reflexen verfällt, statt Probleme zu lösen.
Weiterlesen »

Verschärfungen beim Bürgergeld: Bald wieder wie Hartz IV?Verschärfungen beim Bürgergeld: Bald wieder wie Hartz IV?Nach der Haushaltseinigung: Die Linke kritisiert die Ampel-Pläne zum Bürgergeld, die längere Arbeitswege und mehr Sanktionen vorsehen.
Weiterlesen »

Laumann fordert weitere Verschärfungen beim BürgergeldLaumann fordert weitere Verschärfungen beim BürgergeldDüsseldorf - NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) begrüßt die vom Bund geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld.'Offenbar ist der Ampel nun auch ein Licht aufgegangen, sodass sie den Murks, den
Weiterlesen »

Verschärfungen beim Bürgergeld: Sparen bei den ÄrmstenVerschärfungen beim Bürgergeld: Sparen bei den ÄrmstenHärtere Sanktionen, längere Arbeitswege, mehr 1-Euro-Jobs: Welche Regeln will die Bundesregierung beim Bürgergeld ändern?
Weiterlesen »

Bürgergeld: Wird Elterngeld auf Bürgergeld angerechnet?Bürgergeld: Wird Elterngeld auf Bürgergeld angerechnet?Dürfen Eltern, die Bürgergeld beziehen, zusätzliche Elterngeld beziehen? Müssen sie einen Teil abgeben? Alle Antworten im Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:17:53