Versorger statt US-Technoriesen | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Versorger statt US-Technoriesen | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Wer in das Thema Künstliche Intelligenz investieren will, sollte den Blick auf die Stromversorger richten, weil KI enorme Strommengen erfordert.

Wer in das Thema Künstliche Intelligenz investieren will, sollte den Blick auf die Stromversorger richten, weil KI enorme Strommengen erfordert.Auch wenn es zuletzt gewisse Zweifel gegeben hat: Viele Marktteilnehmer sind nach wie vor davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Volkswirtschaften verändern und einen Produktivitätsschub auslösen wird.

Nun könnte sich das Interesse auf eine Branche richten, die bisher als langweilig und dezidiert „Old Economy“ galt, nämlich die Stromversorger. KI-Rechenzentren benötigten enorme Strommengen, sodass die Stromerzeugungs- und Verteilungskapazitäten ausgebaut werden müssen. Dies ist bereits in den USA erkennbar.

In Europa ist davon freilich noch nichts zu sehen, die Börsen-Performance der großen Versorger ist meistens, um es vorsichtig auszudrücken, unauffällig. Dies liegt daran, dass Künstliche Intelligenz in Europa im Gegensatz zu den USA und Asien abgesehen von sehr wenigen Startup-Unternehmen praktisch noch nicht stattfindet und es zu bezweifeln ist, dass sich dies auf absehbare Zeit ändert.

Sofern sich die erwarteten Produktivitätsschübe durch KI nicht als Trugbild erweisen, könnten die Versorgeraktien zumindest in Übersee zu einer gefragten Branche am Aktienmarkt werden.Der französische Baustoffhersteller kauft die Ovniver Group aus Mexiko. Für ihn ist es die vierte Akquisition in der Bauchemie innerhalb von drei Jahren.Kim Dotcom wehrt sich gegen seine Auslieferung von Neuseeland an die USA.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Börsen-Tag Mittwoch, 24. Juli 2024Der Börsen-Tag Mittwoch, 24. Juli 2024Der Börsen-TagDer Börsen-Tag
Weiterlesen »

Rheinmetall zurück in der Erfolgsspur | Börsen-ZeitungRheinmetall zurück in der Erfolgsspur | Börsen-ZeitungDer Rüstungskonzern kann sich über einen Mangel an Aufträgen nicht beschweren. Nach einer längeren Verschnaufpause zieht nun auch die Aktie wieder an. Und das Ende der Fahnenstange muss noch lange nicht erreicht sein.
Weiterlesen »

Rekordgewinne bei Italiens Großbanken | Börsen-ZeitungRekordgewinne bei Italiens Großbanken | Börsen-ZeitungDie großen italienischen Banken haben im ersten Halbjahr ihre Gewinne gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich gesteigert.
Weiterlesen »

In der Hymne liegt die Kraft | Börsen-ZeitungIn der Hymne liegt die Kraft | Börsen-ZeitungChina geht mit Stolz aus den Olympischen Spielen von Paris. Die Medaillenstatistik weist Augenhöhe mit den USA aus
Weiterlesen »

Salzgitter setzt erneut den Rotstift an | Börsen-ZeitungSalzgitter setzt erneut den Rotstift an | Börsen-ZeitungDer Stahlkonzern Salzgitter befindet sich nach dem ersten Halbjahr in der Verlustzone. Um das Ergebnis kurzfristig zu stabilisieren, wird der Rotstift angesetzt.
Weiterlesen »

Altice steigt wieder bei BT aus | Börsen-ZeitungAltice steigt wieder bei BT aus | Börsen-ZeitungAltice trennt sich von der Beteiligung an . Es ist der vierte Verkauf der hochverschuldeten Gruppe innerhalb weniger Monate.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:36:17