Nach heftiger Kritik versucht die Insel Borkum einen Neustart beim umstrittenen Nikolausbrauch Klaasohm. Zudem sollen mehr Polizisten als sonst im Einsatz sein.
begonnen. Zuerst wurden die sogenannten Klaasohme an verschiedenen Stellen in der Stadt von Borkumerinnen und Borkumern an ihren Vereinslokalen abgeholt und zu einer Halle geführt – begleitet von lautem Tuten mit Hörnern. Viele Teilnehmer hatten Kuhhörner dabei.
Bei dem Brauch, der seit Generationen auf der ostfriesischen Insel gefeiert wird, verkleiden sich am Vorabend vor dem Nikolaustag sechs junge Männer mit Masken, Schafsfellen und Vogelfedern als sogenannte Klaasohms.. Danach laufen die Klaasohms unter großem Getöse auf festgelegten Routen durch die Stadt.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
„Was ich Ihnen auf jeden Fall versichern kann ist, dass wir Gewalt gegen Frauen ab jetzt nicht mehr tolerieren“, sagte der Vorsitzende des Vereins, Maxi Rau, am Mittag bei einer Pressekonferenz. Woher genau das Schlagen als Teil des Klaasohm-Festes stamme, sei nicht geklärt, sagte er. „Ich kann es wirklich nicht genau sagen, A woher das Fest herkommt und B wieso diese Tradition entstanden ist.“Rau gab zu, selbst bei einem früheren Fest Frauen mit einem Kuhhorn geschlagen zu haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei Borkum: Verstärkte Maßnahmen für den umstrittenen Nikolausbrauch 'Klaasohm'Die Polizei Nordseeinsel Borkum hat für den umstrittenen Nikolausbrauch 'Klaasohm' verstärkte Maßnahmen angekündigt. 'Gewalt wird nicht akzeptiert', sagte ein Sprecher der Polizei. Frauen, die Opfer wurden, sollen Strafanzeige stellen.
Weiterlesen »
Umstrittener Brauch auf Borkum: Klaasohm-Veranstalter: Werden Schläge nicht mehr tolerierenBorkum - Deutliche Worte kurz vor Beginn des diesjährigen Klaasohm-Festes auf der Nordseeinsel Borkum: Das Schlagen von Frauen mit Kuhhörnern soll es
Weiterlesen »
Frauen schlagen als Tradition auf Borkum: Polizei will Gewalt bei „Klaasohm“ unterbindenIn der Nacht zum 6. Dezember wird auf der Nordseeinsel Borkum „Klaasohm“ gefeiert. Gewalt gegen Frauen ist Teil der Tradition. Die Polizei kündigt eine harte Linie an, der Ausrichter fühlt sich missverstanden.
Weiterlesen »
„Klaasohm“-Fest auf Borkum: Frauen verprügeln als Tradition„Beklemmend, beschämend, erdrückend“: Beim „Klaasohm“-Fest auf Borkum werden Frauen nicht nur gejagt, sondern auch verprügelt. Mediale Berichterstattung ist bei der Tradition nicht erwünscht. Einem TV-Team glückten nun trotzdem erschreckende Einblicke.
Weiterlesen »
Borkum: Veranstalter wollen keine Gewalt mehr bei 'Klaasohm'Frauenschlagen als Brauch: Das 'Klaasohm'-Fest auf Borkum hat landesweit für Kritik gesorgt. Nun sagen die Veranstalter: Gewalt werde man 'ab jetzt' nicht mehr tolerieren.
Weiterlesen »
Demonstration für Nikolausbrauch „Klaasohm“ auf BorkumEine Tradition auf der Nordseeinsel Borkum sorgt bundesweit für Empörung und spaltet die Gemüter. Gehört Gewalt gegen Frauen zu dem Fest dazu? Nun regt sich auf der Insel Protest.
Weiterlesen »