Hat die Fußball-WM 2006 den Rechtsruck in Deutschland befördert? So heißt es in einem Video der 'Bundeszentrale für politische Bildung'. Unsinn, findet Ni...
In einem inzwischen wieder gelöschten Video der Bundeszentrale für politische Bildung wird die These aufgestellt, die WM 2006 habe den Aufstieg der Rechtspopulisten befördert. Nikolaus Blome, Politik-Chef von RTL Deutschland, findet das haarsträubend.
Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten, heißt es oft. Aber das stimmt nicht, es gibt sogar sehr dumme Fragen . Und das jüngste Video der hoch offiziellen "Bundeszentrale für Politische, also die in Deutschland ausgerichtete Fußball-WM, bei dem eine ganze Menge schwarz-rot-goldene Deutschland-Fahnen auf den Party- und Fanmeilen geschwenkt wurden, hätte es die fremdenfeindliche "Pegida"-Bewegung nicht gegeben, so die Kernthese.
Die "Bundeszentrale für Politische Bildung" gilt als Speerspitze der Demokratieförderung in Deutschland. Für dieses ehrbare Ziel wendet die Regierung einen dreistelligen Millionenbetrag pro Jahr aus Steuermitteln auf, und es ist in den vergangenen Jahren mit der Ampel-Regierung stetig mehr geworden. Die in weiten Teilen anti-demokratische AfD ist in dieser Zeit übrigens übrigens stetig stärker geworden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Klinsi und Co. schuld am Rechtsruck“?: Bundeszentrale für politische Bildung löscht nach Empörung VideoEin Video der Bundeszentrale für politische Bildung geht der Frage nach, was die WM 2006 politisch bedeutet hat. Die „steile These“, die dann folgt, bekommt allerdings viel Gegenwind.
Weiterlesen »
Bundeszentrale für politische Bildung bekommt Shitstorm: WM 2006 als Beginn für Rechtsruck in Deutschland?Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) stellt eine steile These zur Heim-WM 2006 auf - und bekommt dafür heftigen Gegenwind.
Weiterlesen »
„Klinsi und Co. schuld am Rechtsruck“?: Bundeszentrale löscht nach Empörung politisches VideoEin Video der Bundeszentrale für politische Bildung geht der Frage nach, was die WM 2006 politisch bedeutet hat. Die „steile These“, die dann folgt, bekommt allerdings viel Gegenwind.
Weiterlesen »
Bundeszentrale für politische Bildung reagiert auf Sommermärchen-Shitstorm: „Die Veröffentlichung war ein Fehler”DAS ging nach hinten los - und wie! Für ein Video auf Instagram kassiert die Bundeszentrale für politische Bildung viel Kritik. Daraufhin löscht die BpB das Video sogar und gesteht Fehler ein.
Weiterlesen »
War die WM 2006 für den Rechtsruck in Deutschland verantwortlich? Video der bpb löst Debatte ausDie steuerfinanzierte Bundeszentrale für politische Bildung zieht in einem Video eine direkte Linie vom Sommermärchen zum Rechtsruck. Jetzt hat sie das Video gelöscht.
Weiterlesen »
Rechtsruck durch das Sommermärchen? Faeser-Behörde löscht umstrittenes VideoEin Video der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) sorgte in den vergangenen Tagen für Aufsehen. Dort präsentierte Bildungs-Influencerin Susanne Siegert einen Videobeitrag, der die Frage beleuchtet, ob nicht die WM 2006 der Auslöser für den jetzigen Rechtsruck in Deutschland sei.
Weiterlesen »