Videospiel-Aktien: Lichtblick trotz Krise

Finanzen Nachrichten

Videospiel-Aktien: Lichtblick trotz Krise
WirtschaftTechnologieVideospielindustrie
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 55%

Nach einem Rückgang der Aktienkurse in der Videospielbranche gibt es Hoffnung. Electronic Arts (EA) verfehlte Umsatzprognosen, Ubisoft kämpft mit Gewinnwarnungen und Verschiebungen. Doch Take-Two profitiert von der Erwartungshaltung an den neuen Teil von Grand Theft Auto (GTA VI).

Videospielfans, die auch noch Aktien ihrer liebsten Hersteller besitzen, haben es nicht leicht. Viele Aktien rutschen gerade ab, einen Lichtblick gibt es aber. Wann lohnt sich der Einstieg? ist nur das jüngste Beispiel für eine an der Börse kriselnde Branche. An der Nasdaq war das Papier am Mittwochabend nachbörslich zwischenzeitlich um fast zwölf Prozent auf rund 126 US-Dollar eingebrochen.

Für das Geschäftsjahr 2025, das Ende März endet, geht EA noch von einem Umsatz von 7,0 bis 7,15 Milliarden US-Dollar aus. Zuvor war das Unternehmen noch von 7,4 bis 7,7 Milliarden US-Dollar ausgegangen. Das schwächelnde Geschäft der Videospiel-Franchises „EA Sports FC“, dem die FIFA-Lizenz entzogen wurde, und „Dragon Age“ trübten die Zukunftsprognosen aber ein.

Die Erwartungshaltung an den neuen Teil ist daher riesig, das spiegelt sich auch im Aktienkurs wider. Seit etwa 2023 und mit dem Aufkommen der ersten konkreten Infos zum neuen Ableger befindet sich die Aktie auf dem Weg nach oben und notierte am Donnerstag bei 188 US-Dollar. Laut den Analysten von Oppenheimer geht aber noch mehr. Die Experten hoben ihr Kursziel von 190 auf 215 US-Dollar an und vergaben ein „Outperform-Rating“.

Zwar ist das positive Momentum schon bis zu einem gewissen Grad in den Kurs eingepreist und neue Anleger kommen vielleicht etwas zu spät, derzeit befindet sich das Papier aber in einer Seitwärtsbewegung, da noch nicht klar ist, ob der Release von GTA VI in diesem Jahr Bestand hat. Ein Kursrutscher könnte so zu einer Kaufgelegenheit werden. Zumal Take Two auch nach dem unmittelaberen Release von GTA V wachsen konnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Wirtschaft Technologie Videospielindustrie Aktienmarkt Electronic Arts Ubisoft Take-Two Grand Theft Auto VI

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für den Börsenerfolg 2025Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für den Börsenerfolg 2025Der Artikel präsentiert 3 aussichtsreiche Biotechnologie-Aktien, die sich auf die Erforschung und Entwicklung von Krebsmedikamenten konzentrieren. Der Markt für Krebsmedikamente wächst stetig und bietet Chancen für Anleger.
Weiterlesen »

UK-Aktien im Fokus: Barclays enthüllt: Diese 3 britischen Aktien haben bis zu 52 % PotenzialUK-Aktien im Fokus: Barclays enthüllt: Diese 3 britischen Aktien haben bis zu 52 % Potenzial© Foto: Michael Kappeler - dpaBritische Aktien haben im vergangenen Jahr deutlich schlechter abgeschnitten als US-Aktien. Die britische Großbank Barclays ist aber überzeugt, dass sich Stockpicking am britischen
Weiterlesen »

Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für 2025Biotechnologie-Aktien: 3 aussichtsreiche Aktien für 2025Der Artikel analysiert das Wachstumspotenzial des Biotechnologie-Marktes, insbesondere im Bereich Krebsmedikamente. Es werden 3 aussichtsreiche Aktien vorgestellt, die in der Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen tätig sind und Potenzial für Vervielfachung haben.
Weiterlesen »

Europa-Aktien: Chancen in der KriseEuropa-Aktien: Chancen in der KriseStefan Schrader, Kapitalmarktstratege und Portfoliomanager, sieht in der aktuellen Stimmung am europäischen Aktienmarkt eine Chance für Anleger. Er warnt vor einer ausschließlichen Konzentration auf den US-Markt und hebt das gute Chance-Risiko-Verhältnis europäischer Aktien hervor.
Weiterlesen »

Biathlon auf Schalke: Ein letzter Lichtblick für den klammen VereinBiathlon auf Schalke: Ein letzter Lichtblick für den klammen VereinDie 21. Biathlon World Team Challenge auf Schalke verspricht wieder tausende Zuschauer und wichtige Einnahmen für den finanziell angeschlagenen Fußballclub.
Weiterlesen »

Williams: Boxenstopps sind der LichtblickWilliams: Boxenstopps sind der LichtblickWilliams kämpft in der aktuellen Formel-1-Saison mit Performance-Problemen, doch die schnellen Boxenstopps des Teams sind ein positives Signal. George Russell betont die Bedeutung der Motivation und des hohen Standards der Mechaniker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:09:49