Die Verbraucherschützer fordern ein Verkaufsverbot für Minderjährige. Lettland oder Rumänien gebe es bereits Altersbeschränkungen für die süßen, koffeinhaltigen Getränke und nun müsse auch die Bundesregierung 'endlich die eindringlichen Warnungen der Wissenschaft ernst nehmen und Kinder vor den gefährlichen Wachmachern schützen', erklärte Foodwatch. In der Vergangenheit hatte Cem Özdemir bestritten, ein Verkaufsstopp im Rahmen seiner Kompetenzen umsetzen zu können. Wir sehen das anders: Sowohl Familienministerin Lisa Paus als auch Özdemir können und müssen hier aktiv werden. Als drittes EU-Land verbietet nun auch Polen den Verkauf von Energydrinks an Minderjährige und führt die Altersgrenze von 18 Jahren ein. Eine Halbliter-Dose der Drinks enthalte bereits mehr Koffein 'als ein normalgewichtiger Zwölfjähriger maximal an einem Tag zu sich nehmen sollte', warnte Foodwatch.
Viel Koffein , Verbindung zu gesundheitlichen Problemen - Foodwatch warnt vor Energydrinks . Die Verbraucherschützer fordern ein Verkaufsverbot für Minderjährige.
In der Vergangenheit hatte Cem Özdemir bestritten, ein Verkaufsstopp im Rahmen seiner Kompetenzen umsetzen zu können. Wir sehen das anders: Sowohl Familienministerin Lisa Paus als auch Özdemir können und müssen hier aktiv werden.Als drittes EU-Land verbietet nun auch Polen den Verkauf von Energydrinks an Minderjährige und führt die Altersgrenze von 18 Jahren ein.
Koffein Energydrinks Verkaufsverbot Minderjährige Gesundheitliche Probleme
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Foodwatch fordert Verkaufsstopp von Energydrinks an MinderjährigeIn einigen EU-Ländern gibt es bereits Alterbeschränkungen beim Verkauf von Energydrinks - in Deutschland fehlt eine solche Regelung noch. Verbraucherschützer
Weiterlesen »
Wann Koffein in Kaffee und Energydrinks zum Risiko wirdMehrweg-Becher zum Mitnehmen sind die umweltfreundlichere Alternative für den Kaffee unterwegs.
Weiterlesen »
Energydrinks: Foodwatch fordert Verkaufsverbot für Kinder und JugendlicheHerzrhythmusstörungen, Krampfanfälle und Angstzustände: Energydrinks können für Kinder und Jugendliche gefährlich werden. Foodwatch will einen Verkaufsstopp für die süßen Koffeindrinks.
Weiterlesen »
Zollamt Arnsberg stoppt Einfuhr von 80.000 Dosen Energydrinks - Inhaltsstoff überschreitet den gesetzlichen HöchstwertBielefeld (ots) Bei der Überprüfung der Ladung eines Lkws beim Zollamt Arnsberg, das zum Hauptzollamt Bielefeld gehört, stellte sich heraus, d
Weiterlesen »
Blähungen statt Flügel: Zollamt Bielefeld stoppt Laster mit 80.000 EnergydrinksDie Beamten entdecken bei der Überprüfung der Getränkedosen eine Grenzwertüberschreitung und vermissen Pfandzeichen: Das bedeutet die Heimreise.
Weiterlesen »
Koffein in Kaffee wirkt nicht, wenn wir ausgeschlafen sindÜber Jahrzehnte wurden über 200.000 Menschen untersucht. Das Ergebnis: Drei bis vier Tassen Kaffee am Tag senken das Risiko eines frühzeitigen Todes durch bestimmte Erkrankungen.
Weiterlesen »