Vincent Philippe testet ohne IDM-Suzuki

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vincent Philippe testet ohne IDM-Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

In der IDM Superbike startet der Franzose für das Team HPC Power Suzuki. Auf die Saison bereitete er sich bei den Dunlop-Tests in Aragon mit der SERT-Suzuki vor.

«Es war lange im Voraus geplant», erklärt Denis Hertrampf vom Team HPC Power Suzuki, «dass unser diesjähriger IDM-Pilot Vincent Philippe den ersten Roll-out mit dem Suzuki Endurance Racing Team absolviert.» Denn der Franzose ist nicht nur in der IDM unterwegs. Er hat auch einen Vertrag für die Langstrecken-Weltmeisterschaft.

Das Team HPC Power Suzuki wartet für Philippe und dessen Teamkollegen Marc Buchner, der gar nicht erst nach Spanien gereist war, noch auf wichtige Teile für die Suzuki GSX R 1000, die auf dem Weg von Japan nach Nordhorn sind. «Ausserdem wird ja noch über das Superbike-IDM-Reglement diskutiert, ob wir den Schwingen-Drehpunkt ändern dürfen. Offiziell haben wir da jetzt noch nichts gehört. Diese Entscheidung warten wir noch ab.

Doch kurz nach dem absolvierten Test in Aragon meldete sich Philippe und lieferte einen Bericht bei Hertrampf ab. «Der Spanien-Ausflug war soso», erläutert der Franzose. «Wir hatten extrem viel Wind. Bei den ersten Tagen in Albacete kam zum Wind noch Nässe dazu, doch die Rundenzeiten vom zweiten Tagen waren ganz korrekt. Am ersten Tag in Aragon machte es der starke Wind nahezu unmöglich, die Strecke richtig kennenzulernen. Am zweiten Tag lief es besser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Rückkehr von Suzuki in die MotoGP-WeltmeisterschaftDie Rückkehr von Suzuki in die MotoGP-WeltmeisterschaftDie Rückkehr von Suzuki in die MotoGP-Weltmeisterschaft (nach zwei Jahren Pause) wird immer konkreter. Testfahrer Randy de Puniet flog unmittelbar nach dem Frankreich-GP nach Japan und wird die neue 1000-ccm-Suzuki mit dem Reihenvierzylinder-Motor testen. Von 2002 bis inklusive 2011 war Suzuki mit V4-Triebwerken angetreten – und gescheitert. Den einzigen GP-Sieg in der Viertakt-Ära erlebte Suzuki 2007 im Regenrennen von Le Mans mit Chris Vermeulen. Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta verlangt von Suzuki eine dreijährige Verpflichtung zur Teilnahme an der MotoGP-WM. Einen eigenen Startplatz hat Suzuki bisher nicht erhalten. Aber Suzuki steht jetzt mit einigen Claiming-Rule-Teams in Verhandlungen, um zwei Plätze zu kaufen – das wird rund 1,5 Millionen Euro kosten. Came-Iodaracing-Teambesitzer Giampiero Sacchi gilt als verhandlungsbereit, auch NGM Mobile Forward Racing und Paul Bird Motorsport könnten zumindest einen Platz abtreten. Am Montag nach dem Barcelona-GP wird sich Suzuki erstmals mit den anderen MotoGP-Teams messen. Davide Brivio, der ehemalige Yamaha-MotoGP-Teammanager und jetzige Valentino-Rossi-Berater, wird das Team besitzen und leiten. Er baut jetzt in der Nähe von Monza eine neue Infrastruktur auf. Die frühere Teambasis in England bei Paul Denning war für die vielen Europa-Rennen nicht zentral genug stationiert
Weiterlesen »

Ranseder gewinnt IDM Supersport Rennen auf dem NürburgringRanseder gewinnt IDM Supersport Rennen auf dem NürburgringMichael Ranseder (A/Yamaha) sicherte sich einen deutlichen Sieg beim IDM Supersport Rennen auf dem Nürburgring. Günther Knobloch (A) belegte den zweiten Platz und Damian Cudlin (AUS) behält die Führung in der Gesamtwertung.
Weiterlesen »

Honda Deutschland bei IDM-Event vertretenHonda Deutschland bei IDM-Event vertretenTrotz der Abwesenheit der Marketing-Chefetage war Honda mit seiner Motorrad-Palette beim IDM-Event am Nürburgring vertreten. Die Superbiker und die Fahrer der Truck-Europameisterschaft waren gemeinsam am Start, um die Trucker-Herzen für Zweiräder zu begeistern.
Weiterlesen »

Diskussionen über Regelwerk bei IDM-Praxis-TestDiskussionen über Regelwerk bei IDM-Praxis-TestEin Regelwerk welcher Art auch immer bietet im Praxis-Test Anlass zu Diskussionen und offenbart bei der Umsetzung den einen oder anderen Schwachpunkt, der dann unter dem Motto Auslegungssache gehandelt wird.
Weiterlesen »

IDM Supersport: Sutter übernimmt die GesamtführungIDM Supersport: Sutter übernimmt die GesamtführungNach seinem Doppelsieg auf dem Schleizer Dreieck ist der Schweizer Daniel Sutter der neue Spitzenreiter im Gesamtklassement der IDM Supersport.
Weiterlesen »

Lukas Trautmann: IDM-Titeljagd mit YamahaLukas Trautmann: IDM-Titeljagd mit YamahaAls Dritter der IDM Superstock 2015 ist Lukas Trautmann wieder bei der IDM dabei. Mit Unterstützung von Yamaha und dem Team von Michael Galinski geht es auf Titeljagd.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:32:11