Virologe Christian Drosten fordert gesellschaftliche Aufarbeitung der Pandemie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Virologe Christian Drosten fordert gesellschaftliche Aufarbeitung der Pandemie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Der Virologe Christian Drosten hat sich für eine gesellschaftliche Aufarbeitung der Pandemie ausgesprochen. Drosten sagte im Interview der Woche des Deutschlandfunks, nötig sei zum einen eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme.

Es sei zu klären, wie die Datenlage zu welchem Zeitpunkt gewesen sei. Darüber hinaus brauche es eine Diskussion über gesellschaftliche Grundwerte wie die Unversehrtheit des Lebens oder den Freiheitsbegriff. Es gehe etwa um ethische Fragen, ob jedes Leben gleich viel wert sei oder nicht.

Der Virologe betonte, eine solche Debatte gehöre in die Medien, in die Öffentlichkeit und ins Parlament. Das habe so nicht stattgefunden.Drosten kritisierte zugleich die öffentliche Diskussion während der Pandemie. Es habe zu viele Personen gegeben, die sich als Wissenschaftler präsentiert hätten. In Wirklichkeit hätten diese aber rein populär-politisch argumentiert, um zu gefallen und um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Der Virologe wies Vorwürfe zurück, er habe sich in der Pandemie politisch positioniert. Vorwürfe eines Influencer-Tums wies er als völlig obsolet zurück. In seiner Wissenschaftskommunikation sei es vor allem um Fragen rund um das Virus gegangen. Die Realität sei nicht zu verhandeln gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Nicht ketzerisch Schuldige ans Kreuz nageln': Virologe kritisiert Corona-Aufarbeitung'Nicht ketzerisch Schuldige ans Kreuz nageln': Virologe kritisiert Corona-AufarbeitungWährend der Corona-Pandemie waren Virologen in der öffentlichen Debatte omnipräsent. Fünf Jahre nach dem Ausbruch von Covid-19 blickte Virologe Martin Stürmer nun auf den Ausbruch zurück. Im ARD-Moma erklärte er einen entscheidenden Fehler und worauf es bei der Aufarbeitung der Pandemie ankomme.
Weiterlesen »

Christian Drosten verrät, welche Corona-Maßnahme nicht richtig warChristian Drosten verrät, welche Corona-Maßnahme nicht richtig warDie Nachwehen der Corona-Pandemie sind noch heute spürbar. Viele Menschen leiden finanziell oder psychologisch unter den Auswirkungen. Virologe Christian Drosten bezieht nun zum Umgang mit Covid-19 Stellung und verrät, was er rückblickend anders gemacht hätte.
Weiterlesen »

Christian Drosten: 'Die Realität war nicht zu verhandeln'Christian Drosten: 'Die Realität war nicht zu verhandeln'Das Coronavirus hätte man auch anders bekämpfen können, sagt der Virologe Christian Drosten. Der Fokus der Maßnahmen sei eine politische Frage gewesen.
Weiterlesen »

Drosten fordert Debatte über gesellschaftliche Werte und die Rolle der Medien in der PandemieDrosten fordert Debatte über gesellschaftliche Werte und die Rolle der Medien in der PandemieDer Virologe Christian Drosten kritisiert die öffentliche Diskussion während der Pandemie und fordert eine offene und ehrliche Debatte über gesellschaftliche Grundwerte. Drosten bemängelt die fehlende wissenschaftliche Kompetenz und die populär-politische Ausrichtung vieler öffentlicher Meinungsmacher. Er sieht in der mangelnden Diskussion über ethische Fragen und die Rolle der Medien einen wichtigen Grund für die gesellschaftliche Spaltung, die man heute noch spürt.
Weiterlesen »

Aufarbeitung Terroranschlag MagdeburgAufarbeitung Terroranschlag MagdeburgBundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zum Terroranschlag in Magdeburg anlässlich der Sitzung des Innenausschusses im Bundestag
Weiterlesen »

Brandenburger Landtag gründet Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-PandemieBrandenburger Landtag gründet Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-PandemieDer Brandenburger Landtag wird in der aktuellen Legislaturperiode eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einrichten. Die Kommission soll unter der Überschrift „Lehren aus der Coronapandemie zur Analyse und Aufarbeitung staatlicher Maßnahmen sowie zur Stärkung der Krisenresilienz des Landes Brandenburg“ arbeiten und die Sichtweise der Bürger einbeziehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:42:26