Eine neue Studie wirft Fragen nach dem Einfluss von Vitamin-Ergänzungsmitteln auf das Krebsrisiko auf. Antioxidantien, die in vielen Vitaminen enthalten sind, könnten das Wachstum von Krebstumoren fördern.
Eine vitaminreiche Ernährung ist in der Regel eine gesunde und gute Möglichkeit, das eigene Krebs risiko zu verringern. Lange Zeit wurde aus der antioxidativen Wirkung bestimmter Vitamine die Hoffnung abgeleitet, dass durch eine verstärkte Einnahme der entsprechenden Vitamine und Substanzen Krebs erkrankungen vorgebeugt werden könnten. Doch Experten weisen auf zu wenige Belege hin: Längst nicht alle Wirkungsmechanismen und Effekte von Antioxidantien auf den Körper sind bekannt.
Eine zusätzliche Einnahme von vitaminhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln hält die Deutsche Krebsgesellschaft deshalb nur dann für sinnvoll, wenn besondere Umstände vorliegen. Dazu zählen etwa eine Schwangerschaft oder eine Erkrankung, bei der die Aufnahme von Stoffen wie Vitamin D oder B12 eingeschränkt ist. Dabei sei es wichtig zu verstehen, dass nicht Vitamin B12 an sich Krebs verursacht, sondern bei der Gabe von sehr hohen Dosen dieses Vitamins das Wachstum von bereits vorhandenen Krebszellen verstärkt werden kann. Daher empfiehlt die Deutsche Krebsgesellschaft, den Serum-Vitamin-B12-Spiegel regelmäßig zu überprüfen. Studien aus dem Jahr 2023 deuten ebenfalls darauf hin, dass das Risiko, einen bösartigen Tumor in der Lunge zu entwickeln, durch die zusätzliche Einnahme von Vitaminen begünstigt werden kann. Dabei handelt es sich um die sogenannten Antioxidantien. Sie sind unter anderem für gesunde Haut, Zähne, Zahnfleisch, Knochen und Gefäße zuständig - aber sie aktivieren wohl auch einen Mechanismus, der Krebszellen dienlich ist. Laut der Untersuchung bilden Krebstumore durch die Vitamine neue Blutgefäße. Dadurch würden sie besser mit Nährstoffen versorgt und schneller wachsen. In normaler Nahrung wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Fisch ist der Gehalt an Vitaminen jedoch in einem gesunden Verhältnis
Vitamin Krebs Gesundheit Nahrungsergänzungsmittel Antioxidantien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Vitamine können das Lungenkrebs-Risiko erhöhenVitamine sind eigentlich gesund. Doch die Deutsche Krebsgesellschaft warnt vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Sie könnten das Krebsrisiko erhöhen.
Weiterlesen »
Diese Vitamine können das Lungenkrebs-Risiko erhöhenVitamine sind eigentlich gesund. Doch die Deutsche Krebsgesellschaft warnt vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Sie könnten das Krebsrisiko erhöhen.
Weiterlesen »
Diese Vitamine können das Lungenkrebs-Risiko erhöhenVitamine sind eigentlich gesund. Doch die Deutsche Krebsgesellschaft warnt vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Sie könnten das Krebsrisiko erhöhen.
Weiterlesen »
Vitamin D überdosierung: Was passiert, wenn man zu viel Vitamin D einnimmt?Dieser Artikel informiert über die Gefahren einer Vitamin-D-Überdosierung. Er erklärt, wie der Körper Vitamin D verarbeitet, welche Symptome bei einer Überdosierung auftreten können und wie man eine Vitamin-D-Überdosierung erkennt.
Weiterlesen »
Die Wichtigkeit von Vitamin B12 für den menschlichen KörperVitamin B12 ist ein essenzielles Vitamin, das eine Vielzahl von Funktionen im Körper übernimmt. Der Text beleuchtet die Auswirkungen von Vitamin B12 auf die Bildung roter Blutkörperchen, DNA und das Nervensystem. Es werden auch mögliche Folgen eines Vitamin-B12-Mangels und die Bedeutung ausreichender Einnahme, insbesondere für Vegetarier und Veganer, beschrieben. Darüber hinaus werden die aktuellen Erkenntnisse zur Langzeiteinnahme von Vitamin B12 und deren mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit beleuchtet.
Weiterlesen »
Krebs: Darum haben immer mehr Nichtraucher LungenkrebsEine neue Studie zeigt: Feinstaub verursacht immer mehr Fälle von Lungenkrebs.
Weiterlesen »