Volkswagen setzt auf Wachstum im US-Markt

Wirtschaft Nachrichten

Volkswagen setzt auf Wachstum im US-Markt
VolkswagenUSAMarktanteil
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 55%

Volkswagen plant, seinen Marktanteil in den Vereinigten Staaten bis 2030 zu verdoppeln. Finanzchef Arno Antlitz betont, dass dies zusätzliche Investitionen, insbesondere in Forschung und Entwicklung, erfordere. VW will in den USA neue Elektrofahrzeuge entwickeln und bauen, darunter auch die Wiederbelebung der Marke Scout.

) hat ambitionierte Ziele für den US-Markt: Bis 2030 soll der Marktanteil des deutschen Automobilherstellers in den Vereinigten Staaten verdoppelt werden. Das müssen wir kurz wiederholen, damit auch klar ist, was Volkswagen plant: Eine Verdopplung des Marktanteil s in den USA . Finanzchef Arno Antlitz erklärte beim Weltwirtschaftsforum in Davos, dass dazu zusätzliche Investitionen erforderlich seien.

Antlitz betonte, dass VW sich als festen Bestandteil der US-Wirtschaft sehe und schon vor der Amtszeit von Präsident Donald Trump Pläne zum Ausbau des US-Geschäfts hatte. Ein Fokus liegt zudem auf sogenannten Range Extendern – Elektroautos mit zusätzlichem Benzingenerator, die vor allem in China an Beliebtheit gewinnen.

Dafür arbeite das Unternehmen daran, in China eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur aufzubauen. Auch in Deutschland setzt VW auf Effizienzsteigerung: Ein kürzlich vereinbartes Sparprogramm sieht den Abbau von 35.000 Arbeitsplätzen und eine Reduktion der Produktionskapazität um 734.000 Fahrzeuge jährlich vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Volkswagen USA Marktanteil Elektroautos Investitionen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen setzt auf Wachstum in den USA trotz Trump-ZöllenVolkswagen setzt auf Wachstum in den USA trotz Trump-ZöllenVolkswagen-Chef Oliver Blume sieht trotz der angekündigten Zölle durch US-Präsident Donald Trump weiterhin starkes Wachstum für den Konzern in Nordamerika. Volkswagen investiert massiv in die USA und Kanada und setzt auf eine unabhängige Positionierung vom chinesischen Markt. Außerdem wird die Einsatz von Range Extendern für Volumenmodelle geprüft, um die Reichweite von E-Autos zu erhöhen.
Weiterlesen »

VW-Aktie in Rot: VW trotzt Trump - Milliarden für das US-GeschäftVW-Aktie in Rot: VW trotzt Trump - Milliarden für das US-GeschäftDer Volkswagen-Konzern setzt weiter auf starkes Wachstum in den USA.
Weiterlesen »

Volkswagen: Auslieferungsrückgang trotz Wachstum in Nord- und SüdamerikaVolkswagen: Auslieferungsrückgang trotz Wachstum in Nord- und SüdamerikaVolkswagen vermeldete einen globalen Rückgang der Auslieferungen. Während der Absatz in China und Europa sank, verzeichneten die Kontinente Nord- und Südamerika Wachstum. Neue Einfuhrzölle könnten das Geschäft in Nordamerika beeinträchtigen.
Weiterlesen »

Volkswagen-Chef Blume blickt trotz Trumps Handelspolitik positiv auf den US-MarktVolkswagen-Chef Blume blickt trotz Trumps Handelspolitik positiv auf den US-MarktVolkswagen-Chef Oliver Blume zeigt sich trotz der neuen Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump optimistisch. Der Konzern investiert massiv in den USA und sieht Chancen in dem nordamerikanischen Markt. Blume betont die Bedeutung einer globalen Präsenz für Volkswagen und kündigt an, dass der Konzern mit der neuen US-Administration in bewährter Weise zusammenarbeiten werde.
Weiterlesen »

Rollins: Schädlingsbekämpfer mit WachstumspotenzialRollins: Schädlingsbekämpfer mit WachstumspotenzialRollins, ein US-amerikanisches Unternehmen für Schädlingsbekämpfung, weist seit Jahrzehnten konstantes Wachstum auf. Das Geschäftsmodell ist krisenfest und zeigt sich auch in schwierigen Zeiten standhaft. Rollins verfolgt eine Expansionsstrategie, die auf der Akquisition von kleineren Wettbewerbern basiert. Das Unternehmen ist auf dem US-Markt mit einem Marktanteil von ca. 13 % und einem Wachstum der Anteile im Blickfeld.
Weiterlesen »

ARDs Das Erste Steigert Marktanteil auf 13 ProzentARDs Das Erste Steigert Marktanteil auf 13 ProzentDas Erste hat im vergangenen Jahr seinen Marktanteil auf 13 Prozent gesteigert, der höchste Wert seit 2010. Der Erfolg wird auf den Sport-Sommer mit der Fußball-EM und Olympia zurückgeführt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:34:38