Vor Sitzung im Bundesrat : Klinikreform: DKG hofft auf Vermittlungsausschuss – Uniklinka warnen vor Scheitern

Berufspolitik Nachrichten

Vor Sitzung im Bundesrat : Klinikreform: DKG hofft auf Vermittlungsausschuss – Uniklinka warnen vor Scheitern
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Vor dem Showdown im Bundesrat zur Klinikreform am Freitag setzt die Deutsche Krankenhausgesellschaft auf Nachbesserungen im Vermittlungsausschuss. Gänzlich anders fällt der Appell der Uniklinka aus.

Berlin. Mit Blick auf die für Freitag angesetzte finale Abstimmungsrunde im Bundesrat zur Klinikreform hofft die Deutsche Krankenhausgesellschaft darauf, dass das Vorhaben im Vermittlungsausschuss landet. Dort bestehe dann die Möglichkeit, dass sich Bund und Länder „gemeinschaftlich“ über Nachbesserungen am Reformgesetz verständigten, sagte DKG-Chef Dr. Gerald Gaß am Montag vor Journalisten.

Bei der vom Bund geplanten Reform hätten kleinere und mittelgroße Klinikstandorte klar das Nachsehen – und zwar wegen „hoher“ Personal- und Strukturvorgaben wie etwa der Zahl der behandelnden Ärztinnen und Ärzte und „trotz“ der vorgesehenen Vorhaltefinanzierung. Häuser der Maximalversorgung gingen dagegen als „Gewinner“ vom Platz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forderungen an Länderregierungen : Klinikreform: Eifriges Lobbying vor Abstimmung über VermittlungsausschussForderungen an Länderregierungen : Klinikreform: Eifriges Lobbying vor Abstimmung über VermittlungsausschussLandet die Krankenhausreform im Vermittlungsausschuss? Vor der Abstimmung im Bundesrat versuchen die Akteure mit Anträgen und offenen Briefen, das Fähnchen der Abstimmung in ihre Richtung zu drehen.
Weiterlesen »

Vor dem Votum im Bundesrat : Vier große Hürden auf dem Weg zu einer KlinikreformVor dem Votum im Bundesrat : Vier große Hürden auf dem Weg zu einer KlinikreformBaden-Württembergs Gesundheitsminister Lucha strebt ein Vermittlungsverfahren zur Krankenhausreform an. Diese solle nicht scheitern, betont er – sie müsse aber an wichtigen Punkten nachgebessert werden.
Weiterlesen »

KHVVG : NRW-Gesundheitsminister Laumann will Klinikreform im Vermittlungsausschuss nachbessernKHVVG : NRW-Gesundheitsminister Laumann will Klinikreform im Vermittlungsausschuss nachbessernNRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) macht sich nach dem Zerbrechen der Ampel-Koalition für einen Beschluss der Krankenhausreform stark – aber mit Nachbesserungen.
Weiterlesen »

Kritik vor allem an geplanter Vorhaltevergütung : Krankenhausreform: Ärztekammer Nordrhein hofft auf den VermittlungsausschussKritik vor allem an geplanter Vorhaltevergütung : Krankenhausreform: Ärztekammer Nordrhein hofft auf den VermittlungsausschussWeil sie Nachbesserungsbedarf beim KHVVG sehen, fordern die Delegierten der ÄKNo den Bundesrat auf, den Vermittlungsausschuss anzurufen. Vor allem die Vorhaltefinanzierung ist ihnen ein Dorn im Auge.
Weiterlesen »

Vor Treffen mit Wirtschaft: Vor Industriegipfel: VW hofft auf konkrete MaßnahmenVor Treffen mit Wirtschaft: Vor Industriegipfel: VW hofft auf konkrete MaßnahmenBerlin/Wolfsburg - Vor dem Industriegipfel im Kanzleramt hofft VW auf konkrete Maßnahmen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu
Weiterlesen »

„Klinikreform kostet kurzfristig etwas“: Lauterbach erwartet für 2026 stabile Krankenkassenbeiträge„Klinikreform kostet kurzfristig etwas“: Lauterbach erwartet für 2026 stabile KrankenkassenbeiträgeEin Grund für den Zuschlag im Jahr 2025 sei die Krankenhausreform, die sich aber mittelfristig auszahle, so der Gesundheitsminister. Er geht davon aus, dass Hunderte Kliniken schließen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:33:08