HSV-Verteidiger Mario Vuskovic hat seinen Rechtskampf gegen eine vierjährige Sperre wegen Epo-Dopings offenbar verloren. Das Schweizer Bundesgericht wies die Berufung des Kroaten gegen das Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) ab.
Verteidiger Mario Vuskovic vom HSV hat den juristischen Kampf gegen die gegen ihn verhängte vierjährige Sperre wegen Epo-Dopings offenbar verloren. Nach übereinstimmenden Medienberichten wies das Schweizer Bundesgericht die Berufung des Kroaten gegen das Urteil des Internationalen Sport gerichtshofs ab. Das berichteten am Montagabend sowohl das 'Hamburger Abendblatt' als auch die 'Hamburger Morgenpost'.
CAS erhöhte ursprüngliches Strafmaß Vuskovic war 2023 vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes für die Einnahme des Blutdopingmittels Epo rückwirkend vom 15. November 2022 für zwei Jahre gesperrt worden. Ende August des vergangenen Jahres hatte der CAS der Berufung der Nationalen Anti-Doping-Agentur und der Welt-Anti-Doping-Agentur dann stattgegeben und das Strafmaß für den Innenverteidiger von zwei auf vier Jahre erhöht.
DOPING Sportgericht HSV VUSKOVIC Dopingstrafe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vuskovic scheitert vor dem Schweizer Bundesgericht im Kampf gegen DopingsperreMario Vuskovic, HSV-Profi, hat seinen Kampf gegen seine vierjährige Dopingsperre vor dem Schweizer Bundesgericht verloren. Das Urteil ist endgültig und Vuskovic bleibt bis 2026 gesperrt. Vuskovic bestreitet die Vorwürfe und hat die Möglichkeit, vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu ziehen, doch die Aussicht auf Erfolg ist gering.
Weiterlesen »
Vuskovic-Dopingsperre: Bundesgericht lehnt Beschwerde abFußballprofi Mario Vuskovic erlitten im Kampf gegen seine Dopingsperre einen weiteren Rückschlag. Eine Beschwerde des Abwehrspielers vom Zweitligisten Hamburger SV wurde vom Schweizer Bundesgericht abgewiesen. Das Urteil ist final und Vuskovic bleibt bis 2026 gesperrt.
Weiterlesen »
Schweizer Gericht: HSV-Profi Vuskovic bleibt wegen Doping gesperrtDer Hamburger SV muss auch weiterhin auf Mario Vuskovic verzichten. Wie ein Schweizer Gericht bestätigt, bleibt der Innenverteidiger nach seinem Doping-Skandal bis 2026 gesperrt.
Weiterlesen »
Streit am Main: Festnahme nach tödlichem Streit am MainuferOffenbach (lhe) - Über ein Jahr nach einem tödlichen Streit am Mainufer in Offenbach ist ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft genommen worden. Im
Weiterlesen »
Union Berlin, Kiel und St. Pauli ziehen gegen Bochum-Urteil vor DFB-BundesgerichtUnion Berlin, Holstein Kiel und FC St. Pauli haben gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum Berufung eingelegt. Das Sportgericht hatte das ursprünglich 1:1 ausgegangene Spiel mit 2:0 für Bochum gewertet, was den Abstiegskampf indirekt beeinflussen könnte.
Weiterlesen »
DFB-Bundesgericht verhandelt Unions Einspruch mündlichDer Einspruch Union Berlins gegen die Spielwertung des Partie gegen den VfL Bochum, die zugunsten des Revierklubs ausfiel, wird mündlich verhandelt. Das gab der DFB am Donnerstag bekannt.
Weiterlesen »