VW-Verhandlungen: Kompromiss ohne Werksschließungen in Sicht?

Wirtschaft Nachrichten

VW-Verhandlungen: Kompromiss ohne Werksschließungen in Sicht?
VWVerhandlungenWerksschließungen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 89%

Nach tagelangen Verhandlungen zwischen VW-Management und Arbeitnehmervertretern deutet sich ein Kompromiss ohne Fabrikschließungen ab. Der Fokus liegt auf Einsparungen durch Verzicht auf Bonuszahlungen und Standortverlagerungen.

Das Management, die Familien Porsche/Piëch und Branchenexperten drängen darauf, einzelne VW-Fabriken in Deutschland dichtzumachen. Für die Arbeitnehmerseite wäre damit eine rote Linie überschritten. Nicht nur angesichts des Zeitdrucks könnten sich IG Metall und Betriebsrat nun durchsetzen.könnte der Kompromiss ohne Werksschließungen auskommen. Das berichten mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Dabei hatten die Eignerfamilien Porsche/Piëch genau darauf gedrängt, um den Autobauer langfristig wettbewerbsfähig zu machen. Das hatte am Mittwoch dieDoch nach aktuellem Stand der Verhandlungen wäre das Management laut dem Bloomberg-Bericht bereit, auf Fabrikschließungen und Entlassungen zu verzichten und die Beschäftigungssicherung wiederherzustellen, wenn im Gegenzug die Arbeitnehmer auf Bonuszahlungen verzichten. Im Gespräch sind demnach zudem dievon Wolfsburg nach Mexiko und ein Ende der Produktion von elektrischen Volkswagen in Zwickau. Dort baut der Konzern auch Modelle von Audi und Cupra sowie Luxuskarosserien.Die Verhandlungen gehen seit dem Vormittag weiter - nach bereits zwei Nachtsitzungen in Folge. 'Nach den inzwischen gut 50 Stunden sind in Teilbereichen viele Fortschritte erzielt worden, bei anderen Aspekten liegen die Verhandlungspartner aber auch immer noch auseinander', sagte ein IG-Metall-Sprecher. Eines aber steht fest: Beiden Seiten liegt viel an einer schnellen Einigung, am besten vor Weihnachten, um Klarheit zu schaffen. Das Unternehmen fürchtet nebenin Kraft treten würde. IG Metall und Betriebsrat wollen die Beschäftigten nicht in Angst um ihren Arbeitsplatz in die Feiertage schicken.Werksschließungen sind für die Arbeitnehmerseite eine rote Linie, ebenso wie betriebsbedingte Kündigungen und dauerhafte Tarifeinschnitte. Falls sich das Management nicht darauf einlässt, werden die Beschäftigten mit weitreichenden Arbeitsniederlegungen antworten. Bisher gab es nur stundenlange Warnstreik

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

VW Verhandlungen Werksschließungen Beschäftigungssicherung Bonuszahlungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mercosur-Verhandlungen: Ziel in Sicht?Mercosur-Verhandlungen: Ziel in Sicht?Gefühlt ewig ziehen sich die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen EU und den Mercosur-Staaten hin. Jetzt zeichnet sich offenbar Bewegung ab.
Weiterlesen »

Allianz: Milliardendeal in Sicht: Verhandlungen mit Amundi über Zusammenschluss!Allianz: Milliardendeal in Sicht: Verhandlungen mit Amundi über Zusammenschluss!Die Allianz-Tochter Allianz Global Investors könnte bald Teil von Amundi werden. Fünf starke Gründe sprechen für die Fusion, die geografische Stärken bündelt, Skaleneffekte nutzt und den Druck der Branche
Weiterlesen »

Festspiele reduzieren Jubiläumsprogramm: Werksschließungen in BayreuthFestspiele reduzieren Jubiläumsprogramm: Werksschließungen in BayreuthMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Werksschließungen und Kündigungswellen bei VW: IG-Metall droht mit WarnstreikWerksschließungen und Kündigungswellen bei VW: IG-Metall droht mit WarnstreikIG-Metall droht mit Warnstreik bei VW nach Fristauslauf der Friedenspflicht und Fehlanalyse der dritten Tarifrunde. IG-Metall-Verhandlungsführer kritisiert die Weigerung der Unternehmensleitung, Kompromisse zu akzeptieren.
Weiterlesen »

Schaeffler-Aktie etwas schwächer: Werksschließungen - Schaeffler zieht sich aus England und Österreich zurückSchaeffler-Aktie etwas schwächer: Werksschließungen - Schaeffler zieht sich aus England und Österreich zurückDer Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat seine Pläne für den Abbau von 4.700 Arbeitsplätzen in Europa konkretisiert.
Weiterlesen »

IG Metall bietet Volkswagen Milliarden an, um Werksschließungen zu verhindernIG Metall bietet Volkswagen Milliarden an, um Werksschließungen zu verhindernDer Volkswagen-Konzern steckt in der Krise. Seit September schließt der ehemals größte Autohersteller der Welt Werksschließungen und Kündigungen in Deutschland nicht mehr aus. Nun macht die IG Metall und der Betriebsrat dem VW-Vorstand einen Vorschlag. Führt dieser nicht zur Einigung droht Streik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:08:35