Wachsende Bedrohungslage: Katastrophenschutz arbeitet an Bunker-Plan

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wachsende Bedrohungslage: Katastrophenschutz arbeitet an Bunker-Plan
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 82%

Die Bundesbehörde plant für den Notfall und prüft deshalb momentan, welche öffentlichen Gebäude Schutzraum traugen würden. Auch eine spezielle Handy-App ist in Planung.

Die Bundesbehörde plant für den Notfall und prüft deshalb momentan, welche öffentlichen Gebäude Schutzraum traugen würden. Auch eine spezielle Handy-App ist in Planung.

Angesichts der sich verschärfenden internationalen Bedrohungslage erarbeitet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe einem Medienbericht zufolge einen Bunker-Schutzplan für Deutschland. Das BBK prüfe derzeit, welche öffentlichen Gebäude im Bedarfsfall zu Schutzräumen umfunktioniert werden könnten, berichtete die „Bild“-Zeitung . Dazu zählen demnach unter anderem Behördengebäude, aber auch U-Bahnhöfe.

Zudem soll eine spezielle Handy-App entwickelt werden, mit der Bürgerinnen und Bürger die Entfernung zum nächsten Bunker erfassen können, wie „Bild“ berichtete. Darüber hinaus will das BBK dem Bericht zufolge die Bevölkerung ermuntern, in den Eigenheimen ebenfalls Schutzräume einzurichten. Dafür könnten Keller demnach genauso geeignet sein wie Garagen. Unklar ist laut „Bild“, bis wann der Plan stehen soll.

Gastbeitrag von Gabor Steingart - Sieben unbequeme Wahrheiten offenbaren den miserablen Zustand unserer Verteidigung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katastrophenschutz in Bayern: 75 neue Katastrophenschutz-FahrzeugeKatastrophenschutz in Bayern: 75 neue Katastrophenschutz-FahrzeugeGunzenhausen (lby) - Feuerwehr und Rettungsorganisationen im Freistaat stellen 75 neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in den Dienst. Innenminister
Weiterlesen »

Akute Bedrohungslage: Deutsche Kriegsschiffe meiden Passage durchs Rote MeerAkute Bedrohungslage: Deutsche Kriegsschiffe meiden Passage durchs Rote MeerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Großeinsatz der Polizei in Mittelfranken: Bedrohungslage in WohnhausGroßeinsatz der Polizei in Mittelfranken: Bedrohungslage in WohnhausSchwabach - Am Mittwochmittag kam es in Schwabach zu einem Großeinsatz der Polizei. Nachdem ein Familienstreit eskaliert war, musste das SEK den offenbar bewaffneten Täter festnehmen.
Weiterlesen »

Aber „sind in der Lage Angriffen effektiv entgegenzutreten“: IT-Sicherheitsbehörde warnt vor „besorgniserregender“ BedrohungslageAber „sind in der Lage Angriffen effektiv entgegenzutreten“: IT-Sicherheitsbehörde warnt vor „besorgniserregender“ BedrohungslageRussische Desinformationskampagnen, private Hacker und Co. bedrohen Deutschland. Das BSI und Bundesinnenministerin Nancy Faeser appelleiren an die Cybersicherheit.
Weiterlesen »

'Besorgniserregende Bedrohungslage': IT-Sicherheitsbehörde warnt'Besorgniserregende Bedrohungslage': IT-Sicherheitsbehörde warnt'Besorgniserregende Bedrohungslage': IT-Sicherheitsbehörde warnt
Weiterlesen »

IT-Sicherheit: BSI sieht 'besorgniserregende' BedrohungslageIT-Sicherheit: BSI sieht 'besorgniserregende' BedrohungslageSeit dem Ukraine-Krieg ist das Risiko für Hackerangriffe weiter gestiegen. Die IT-Sicherheitsbehörde BSI fordert besseren Schutz, sieht aber auch positive Entwicklungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:37:05