WAHL 2025/CDU schlägt Agenda 2030 vor: Zwei Prozent Wachstum pro Jahr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

WAHL 2025/CDU schlägt Agenda 2030 vor: Zwei Prozent Wachstum pro Jahr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

WAHL 2025/CDU schlägt Agenda 2030 vor: Zwei Prozent Wachstum pro Jahr

BERLIN/HAMBURG - Mit einer Agenda 2030 will die CDU mittelfristig ein Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent pro Jahr erreichen. Das geht aus einem Beschlussentwurf für die Klausur des CDU-Bundesvorstandes hervor, der am Freitag in Hamburg zusammenkommt. Die CDU von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz schlägt unter anderem eine große Steuerreform, einen flexibleren Arbeitsmarkt und niedrigere Energiepreise vor.

Bei den Strompreisen peilt die CDU eine Entlastung von mindestens fünf Cent je Kilowattstunde an. Stromsteuer und Netzentgelte sollen sinken. Um die Automobilindustrie zu stärken, will die Partei das Verbrenner-Aus rückgängig machen. Die CDU will Gründer in der Startphase weitgehend von Bürokratie entlasten sowie Digitalisierung und KI-Anwendungen vorantreiben.

Die CDU will auf ihrem Parteitag am 3. Februar ein Sofortprogramm mit Maßnahmen beschließen, die im Fall der Übernahme von Regierungsverantwortung unmittelbar angegangen werden sollen."Die Herausforderungen sind so groß, dass wir keine Zeit zu verlieren haben. Es zählt vom ersten Tage an", heißt es im Entwurf für die Vorstandsklausur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Agenda 2030“ : CDU präsentiert Programm, um Wachstum auf zwei Prozent pro Jahr zu steigern„Agenda 2030“ : CDU präsentiert Programm, um Wachstum auf zwei Prozent pro Jahr zu steigernDie Union plant eine Reform des Steuer- und Arbeitszeitrechts, eine Offensive für Forschung und niedrigere Energiepreise. Auch das Bürgergeld soll reformiert werden.
Weiterlesen »

CDU plant Agenda 2030 mit Wirtschaftswachstum und SteuerreformCDU plant Agenda 2030 mit Wirtschaftswachstum und SteuerreformDie CDU hat einen Beschlussentwurf für ihre Klausur veröffentlicht, in dem sie unter anderem eine großangelegte Steuerreform, einen flexibleren Arbeitsmarkt und niedrigere Energiepreise vorschlägt. Die Partei will ein Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent pro Jahr erreichen.
Weiterlesen »

CDU will mit Agenda 2030 zwei Prozent Wachstum erreichenCDU will mit Agenda 2030 zwei Prozent Wachstum erreichenDie CDU plant nach der Wahl am 23. Februar mit einer Agenda 2030, die ein Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent pro Jahr beinhaltet. Die Partei schlägt eine große Steuerreform, einen flexibleren Arbeitsmarkt und niedrigere Energiepreise vor.
Weiterlesen »

CDU plant Agenda 2030 mit Wirtschaftswachstum und SteuerreformCDU plant Agenda 2030 mit Wirtschaftswachstum und SteuerreformDie CDU hat einen Beschlussentwurf für ihre Klausur veröffentlicht, in dem sie unter anderem eine Steuerreform, einen flexibleren Arbeitsmarkt und niedrigere Energiepreise vorschlägt. Ziel ist ein Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent pro Jahr.
Weiterlesen »

CDU Stellt Agenda 2030 Für Wirtschaftswachstum VorCDU Stellt Agenda 2030 Für Wirtschaftswachstum VorDie CDU plant mit ihrer Agenda 2030 ein Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent pro Jahr. Der Fokus liegt auf einer Steuerreform, einem flexibleren Arbeitsmarkt und niedrigeren Energiepreisen.
Weiterlesen »

CDU will mit Agenda 2030 Wirtschaftswachstum ankurbelnCDU will mit Agenda 2030 Wirtschaftswachstum ankurbelnDie CDU strebt mit ihrer Agenda 2030 mittelfristig ein Wirtschaftswachstum von mindestens zwei Prozent pro Jahr an. In einem Beschlussentwurf für die CDU-Klausur in Hamburg werden unter anderem eine große Steuerreform, ein flexiblerer Arbeitsmarkt und niedrigere Energiepreise vorgeschlagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:38:00