Der Kreml betreibt im großen Stil Desinformation im Westen. Dies ziele auch auf die Beeinflussung von Wahlen ab, berichtet die US-Bundespolizei FBI. Die trägt die Formen und Vorhaben Moskaus in einem langen Bericht zusammen. Deutschland sei ein wichtiges Ziel - besonders im Fokus steht die AfD.
Der Kreml betreibt im großen Stil Desinformation im Westen. Dies ziele auch auf die Beeinflussung von Wahlen ab, berichtet die US-Bundespolizei FBI . Die trägt die Formen und Vorhaben Moskaus in einem langen Bericht zusammen. Deutschland sei ein wichtiges Ziel - besonders im Fokus steht die AfD.
Die US-Regierung wirft Moskau vor, mit einer Desinformationskampagne auch gezielt russische Regierungspropaganda in Deutschland verbreitet zu haben. Das Ziel sei es seit mindestens 2022 gewesen, die AfD zu unterstützen, die Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine zu untergraben und die USA sowie die NATO zu verunglimpfen. Das geht aus einem Bericht der US-Bundespolizei FBI hervor.
Die FBI-Untersuchung konzentriert sich in ihrer Untersuchung vor allem auf die russische "Doppelgänger"-Kampagne. Zu ihrer Taktik gehört es, Webseiten existierender Qualitätsmedien und öffentlicher Institutionen zu imitieren. Nach Einschätzung der US-Regierung werden Einflussversuche in Moskau von ganz oben initiiert - "unter der Leitung und Kontrolle der russischen Präsidialverwaltung".
In den in dem FBI-Bericht zitierten Notizen heißt es zum Beispiel, dass Webseiten eingerichtet werden sollten, die echte Fakten verwendeten, um diese mit Falschinformationen zu ergänzen. Ein Vorschlag sei es gewesen "eine Fälschung über einen amerikanischen Soldaten, der eine deutsche Frau vergewaltigt hat" zu verbreiten.
FBI USA Russland Fake News US-Präsidentschaftswahl 2024 Wahlen Nato Deutschland Afd
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erfolg von AfD und BSW: Nicht der Osten, der Westen ist ein SonderfallDie Töne im Kampf gegen die neuen Parteien werden schriller. Nun heißt es: Wer BSW wählt, ist rechtsextrem. Wer hat hier Angst vor Veränderung? Ein Kommentar.
Weiterlesen »
AfD-Visionen für den Bund: Chrupalla: 'Diese Blaue Welle' muss in den WestenWahlsieger in Thüringen und die zweitstärkste Kraft in Sachsen: Die AfD geht aus den Landtagswahlen in zwei ostdeutschen Bundesländern enorm gestärkt hervor. Nun will die Partei den Erfolg auf das gesamte Bundesgebiet übertragen - und blickt strategisch weit über 2025 hinaus.
Weiterlesen »
Nach AfD-Scheitern in Münster: OVG-Urteile gegen AfD: Partei legt Beschwerde-Begründung vorMünster - Mehrere Monate nach den Urteilen des NRW-Oberverwaltungsgerichts im Streitfall der AfD mit dem Verfassungsschutz ist das OVG in einer
Weiterlesen »
'Wer AfD wählt, wählt Nazis': Hunderte demonstrieren gegen AfD in FrankfurtFrankfurt/Main (lhe) - Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sind in Frankfurt Hunderte Menschen gegen die Politik der AfD auf die Straße
Weiterlesen »
AfD-Erfolge im Osten: AfD-Chef Schledde: 'Echte Zeitenwende'Hannover (lni) - Der niedersächsische AfD-Landesvorsitzende Ansgar Schledde hat die Ergebnisse bei den Wahlen in Thüringen und Sachsen als «echte
Weiterlesen »
Arne Semsrott über Widerstand gegen AfD: „Die AfD wäre Seehofer auf Speed“Arne Semsrott von Frag den Staat hat eine Anleitung zum Widerstand geschrieben, falls die AfD an die Macht kommt. Über Preppen von links und Beamte.
Weiterlesen »